Domgan hat geschrieben:Ja ich dachte mir selbst auch das die pistenlatscherei etwas eintönig werden könnte, ich war nur der Meinung das wäre höchstwahrscheinlich die ungefährlichere Strecke für eine durchquerung.
Naja, wie gesagt, es ist meine Meinung, aber es gibt jedes Jahr eine Handvoll Leute die von Landmannalaugar bis zum Wasserfall Goðafoss auf der Sprengisandur laufen. Es ist auch die ungefährlichste Variante, denn falls doch irgendetwas passiert - und auch als erfahrener Wanderer kann man beispielsweise stolpern und sich den Knöchel brechen - dann wäre die Hilfe mehr oder weniger sofort da und musst dich nicht lange in der Pampa suchen. Ohne überheblich klingen zu wollen, könnte ich mir vorstellen, dass die Sprengisandur-Route für Island-Anfänger vielleicht auch aufregend genug ist, um eine solche Wanderung zu unternehmen.
Angenommen du wanderst zuerst von Skógar nach Landmannalaugar auf dem bekannten Wanderweg, dann sind es von Landmannalaugar bis zum Goðafoss noch rund 285 km. Wenn du für diese Strecke drei Wochen einplanst, musst du täglich rund 13,5 km laufen. Selbst wenn du wegen schlechten Wetters mal den einen oder anderen Tag pausieren und im Zelt bleiben musst, ist diese Strecke gut zu bewältigen.
Mir persönlich war es auch wichtig die Vielfalt der isländischen Landschaften zu erkunden und wenn du vier Wochen Zeit hast, könntest du auf jeden Fall mehr sehen, wenn du mehrere kleine Strecken erwanderst. Was auch immer du machst - viel Spaß und viel Glück!
Uwe