Hallo ihr Weihnachtsmänner und -frauen!
So, das Jahr ist zu Ende und hier kommt noch mein Weihnachts- oder Jahresendabschlussbericht.
Alles was seit Oktober hier noch passiert ist, wird nun fix zu Text gebracht.
Seit Oktober ist hier eigentlich nicht viel passiert.
Am Anfang musste ich noch in den ersten Frosttagen Kohl auf dem Feld schneiden, aber das haben wir dann schnell hinter uns gebracht. Seitdem verpacken wir jede Woche mindestens 700 Kilo Kohl. Und das gibt natürlich sehr viel Muckis. Das heißt, Kohl aus Box nehmen, Blätter abmachen, säubern, weglegen... und später nehmen in Tüten packen und auf einen Haufen werfen. Danach alles so schnell wie möglich in Kisten werfen und das möglichst auf 7 Kilo genau, sonst heißt es... laufen, einen besseren Kohl holen oder noch etwas extra dazu legen. Und dann Kiste auf Palette schleppen und die nächste Kiste ist dran. Aber nach so vielen Kisten packen klappt das sehr gut. Es gibt zwar Tage, da ist es ein Fluch und man packt immer genau 40 Gramm zu wenig rein oder 60 Gramm zu viel und das zieht sich dann den ganzen Tag durch... ach ja.. bisschen Spaß muss sein.
Als ich zu Hause war konnte ich auch gleich meinem Dad eine kleine Kostprobe von meinen neuen Fähigkeiten vorführen. Wir waren zusammen im Supermarkt, da lag doch tatsächlich Chinakohl rum. Und ich meinte zu meinem Dad, er solle mal aufpassen. Ich nahm mir einen Kohl meinte nur, dass der in etwa 1,4 Kilo wiegen würde und dann ging er auf die Waage... Da hat er etwas komisch geguckt, als das auch noch hin haute... (Glück gehabt!)
Ja, man lernt nie aus... mit meiner Freundin hier, hatten wir uns schon Gedanken gemacht, ob wir nicht mal zu "Wetten das" gehen sollen, oder so.
Sonst ist es hier relativ ruhig gewesen. Als dann die ersten, richtigen Wintertage kamen wurde dann auch die Heizung und das Licht aufgedreht. Die Heizung hat uns zwar zu schaffen gemacht. Als es so schöne 15 Minusgrade draußen waren, waren es gerade mal 6 bis 10 Grad in den Häusern. Boh, sooooo was voooon Kalt. Das einzig gute war, es gab dadurch kaum Rosen, schön!
Kaum waren wir dann alle in dem schönen, gemütlichen Trott drin, da hieß es: Runguthai und Anne machts gut. Und dann waren alle weg. Die Cheffamilie mit Kind und Kegel ist einfach mal nach Kuba abgehauen und die Großmutter war mit dem Großvater in Reykjavik.
Und dann zu zweit die ganze Anlage hier schmeißen. Also für ein gemütliches Jahresende hab ich mir was anderes vorgestellt. Aber es gab ja nen Bonus und schöne Geschenke von Kuba. Lecker Rum, Mandeln und nen super tolles Parfum. Ich bin begeistert, als ob schon Weihnachten war.
Aber echt voll der Stress, NIE WIEDER... !!!
Übrigens Weihnachten. Ich kann es schon nicht mehr hören. Alles was hier auch wirklich, absolut nichts mit Weihnachten zu tun hat, das wird voll verunstaltet. Man nehme nur mal den Supermarkt und sein Angebot. Du kommst rein. Was sieht man da? Als erstes eine neue Verpackung für das Brot, mit Schneeflocken und Weihnachtsmannmütze. Dann heißt es auch nicht mehr Brot, nein, es heißt jetzt Weihnachtsbrot. Dann gibt es das Weihnachtsobst und Weihnachtsgemüse.
Und in der Kühlabteilung fällt man quasi sofort über die neue Weihnachtsbutter, den Weihnachtsjogurt, und oh Schreck...
Da steh ich doch da so rum und such die schöne MuuuuMilch (Verpackung). Und es gibt einfach keine Milch. Ich wollte schon ausflippen. Und dann seh ich die ganzen Isländer und die nehmen so total kitschige, bunte Packungen Irgendwas aus den Regalen. War ja klar... auch die Milch hat eine neue Verpackung bekommen und heißt jetzt: Weihnachtsmilch... Um genauer zu sein, zum Beispiel: LéttmJÓLk! Wie hätte es anders sein können.
Da gibt es auch passend eine Seite dazu:
http://www.jolamjolk.is
Und das tolle an dem Weihnachtsjogurt ist. Der ist immer mit Erdbeer und hat als Unterschied komisch aussehende Knuspercrispis, mal in rot und grün, mal mit Schoko... ja, da fällt mir nix mehr ein.
Und dann das Radio, es dudelt den ganzen Tag mehr oder weniger gute Weihnachtslieder. Was mir dabei aufgefallen ist... hier gibt es viele Weihnachtssongs, auf isländisch, die haben eine ganz bekannte Melodie. Meistens irgend ein Song, den man sonst auch jeden Tag, das ganze Jahr im Radio hören kann. Und dann gibt es noch einige tolle, amerikanische, unbekanntere Christmassongs mit Melodien, wo man sich fragt... moment, ist das nicht ein Trink- und Partylied von Papar? Also das verwirrt mich sehr. Und jeder Isländer muss mindestens einen berühmten Weihnachtssong so schrecklich neu nachsingen.. ahh........
Aber am meisten nervt ein Jingel, der ständig in der Werbung gespielt wird. Der hat sich jetzt so in mein Hirn eingebrannt, den bekomm ich nicht mehr los. Und dazu wird hundert mal das Wort: Jól, Jóla, Jólin oder in welcher Form auch immer... angepriesen.
NUR NOCH 5 TAGE, dann ist es vorbei!!!
Da fällt mir doch noch ein. Eines Tages, bei schönen -15 Grad habe ich mich ganz früh aus den Federn geworfen, gegessen und meinen Rucksack gepackt, Kamera, Kleinur, heiße Schoki... und dazu meine neuen Wanderstöcke. Und dann bin ich pünktlich zum Sonnenaufgang los gestapft. Die ersten 2 Kilometer war es noch ziemlich kalt, aber dann so, nach dem ich mich auch nicht mehr auf dem sonnengefluteten Feld herum gesielt hatte, wurde es ganz schön warm. Also der Tag war ganz nett.
Als ich dann vollkommen kaputt zu Hause ankam, da meinte dann mein Thai zu mir. Also wenn ich mich jetzt umziehe, dann können wir auch noch "schnell" nach Selfoss ins Kino fahren. UND das habe ich mir nicht zweimal sagen lassen. Zumal unser Chef auch noch das Geld dafür spendiert hat... Umgezogen, gegessen und dann ins Kino. Also bei einem Bondfilm, da muss man einfach nur hin gehen. Und ja, was soll ich sagen, ich bin begeistert. Vor allem von dem tollen Aston Martin DBS... brummbrummbrumm und dann war da noch der JBA, aber das lassen wir jetzt mal ;o)
Nun bleibt mir nur noch heraus zu finden, ob wir wirklich Weihnachten haben, oder doch Ostern.
Zu einem höre ich den ganzen Tag das Wort Weihnachten, zum anderen pflanzen wir gerade Tulpen und Osterglocken an. Entweder hab ich einen an der Wa**** oder mein Chef verkohlt mich.
Aber ich denke, das hat alles seine Richtigkeit. lol...
Ach ja und da war doch heute noch etwas. 2000 Tulpen in einer Stunde geschnitten, gebunden, verpackt, gewässert und einsortiert. Das ist neuer Rekord. Aber warum muss unser Blumenhandel auch immer so ein Stress machen.
Ehm, Rekord... Letztes Jahr haben 6 Leute zusammen 10.000 Osterglockenzwiebeln von 13 bis 20 Uhr gepflanzt. Dieses Jahr haben 3 Leute zusammen 10.000 Osterglockenzwiebeln von 13 bis 17 Uhr gepflanzt. Wir waren alle tot, aber mein Chef meinte zu mir: Anne sei stolz auf dich.
So geht es dann auch in den nächsten Tagen weiter.
Tulpen, Kohl und Kohl und Tulpen und Osterglocken.
Tja und jetzt haben wir nur noch eine Woche und dann ist Weihnachten.
Ich fahr wieder nach Hause, da hab ich wieder Stress und eh ich mich verseh, bin ich wieder hier und dann ist auch schon bald Juli.
Aber das greift jetzt zu weit vor.
Ich freu mich auf das kommende Jahr und werde hoffentlich auch wieder hier und da mal eine Stunde für einen Bericht finden.
Jetzt wünsche ich euch noch eine schöne Zeit bis Weihnachten und dann ein tolles Fest. Und zu guter letzt einen schönen Start ins Jahr 2007.
Und hier ist jetzt Sense und aus. Gute Nacht an Alle!!!
Es grüßt euch mit einem Jólagruß
die rote Jólakirsche ;o)
Danke für euer fleißiges Lesen...
Der ideale Tag wird nie kommen.
Der ideale Tag ist heute, wenn wir ihn dazu machen.
-Horaz-