wangry hat geschrieben: So 19. Jan 2020, 21:56
@monique: hiking ist eine gletscherwanderung gemeint.
Diamond beach fahren wir hin, bevor wir die Snow mobile Tour starten. Das ist nämlich in der Nähe.
Okay, dann also "Gletscherwanderung", das ist ne Tour mit Steigeisen auf einer der Gletscherzungen. Wandern ist im März eher suboptimal, zumal einige Wege im März evtl. gesperrt sind bzw. man in Skaftafell auf der Skaftafellsheiði so toll alleine wandern kann, da braucht man keine Führung. Wenn geführt wandern, dann zu den hohen Gipfeln wie Hrjútfjallstindar und Hvannadalshnúkur - die gehen eher nicht alleine für Gletscher-Greenhorns, fangen aber erst im April an.
Diamond Beach ... ich bin beruhigt. Dachte schon, dass da inzwischen auch Touren hin angeboten werden. Ich nehme an, ihr wisst, dass mit "Diamond Beach" (aus Marketinggründen) der Strand auf der anderen Seite von Jökulsárlón bezeichnet wird, auf dem aber nicht immer Eisberge und -bröckchen rumlungern, sondern bedingt durch Ebbe und Flut nur hin und wieder. Im Winter aber traumhafter als im Sommer!! Wenn ihr also bei der Eisberglagune Jökulsárlón seid, seid ihr quasi automatisch auch am Diamond Beach, müsst nur mal die Straßenseite wechseln. Und ja, es lohnt sich, jeden Tag aufs Neue, dort vorbei zu schauen. Ich war weit mehr als 100x dort - es ist immer wieder ein Sehnsuchtsort, an dem ich Stunden verbringen könnt.
Tipp (kein Geheimtipp): Wenn ihr dort seid, nehmt zumindest einmal auch den Abstecher zur Lagune Fjallsárlón (10 km entfernt, auch ausgeschildert).
Von Höfn gen Osten: Ja,
wenn die Sicht gut ist, lohnt die Fahrt rauf auf den Pass Almannaskarð (mit Auto nur von Osten möglich), denn ihr habt einen tollen Blick auf den Vatnaökull. Und ja, die Fahrt gen Osten zu der einen Stelle (die Busfahrer sagten immer "Skriður") lohnt ebnefalls nur bei passablem Wetter. Strecke auf ja.is siehe
hier. Fotos bei "schön" und bei "wintersch..." siehe hier:
Das Winterbild stammt übrigens aus irgendeinem Mai.
Monique