Wir fahren diesen Sommer mit einem eigenen Auto (kein 4x4, normaler PKW) nach Island und wollen versuchen, auch ein bisschen ins Hochland zu kommen. Einige Straßen wie die Kjölur oder die Kaldidalur sind ja mittlerweile keine F-Straßen mehr und sollen z. T. gut zu schaffen sein mit einem normalen Auto, was man vor Ort dann ggf. nochmal selbst einschätzen muss, aber ja schon einmal gut klingt.
F-Straßen sind ja für nicht-Allrad-Mietwagen verboten, aber ich habe nie etwas dazu gefunden, ob sie auch mit einem eigenen Auto verboten sind?
Wir würden gerne nach Landmannalaugar fahren und von Norden kommend ist die F208 ja "nur" knapp 30 km lang bis Landmannalaugar und dieser Teil der F208 soll auch zu den leichtesten Hochlandpisten zählen, keine Furten usw., und auch hier im Forum schreiben ja manche, dass es mit einem normalen Auto möglich ist.
Wir fragen uns jetzt, ob es generell eine Ordnungswidrigkeit ist, auch mit einem eigenen Nicht-Allrad-Auto (und damit auf eigenes Risiko) eine F-Straße zu befahren? Also ob das überprüft und generell bestraft wird?
Oder ob man mit dem eigenen PKW eine F-Straße befahren darf (nur dann eben auf eigenes Risiko - das kann man ja ggf. vor Ort abschätzen)?
(Ich habe auch gelesen, dass die deutsche Versicherung auch in Island gilt - und vermutlich gilt die deutsche Versicherung auch auf Schotterpisten und damit auch in Island?)
Weiß hier jemand Bescheid? Vielen Dank schonmal
