Vulkanausbruch 2023/2024: Grindavík (Reykjanes)

... und andere -logien.
Benutzeravatar
Monique
Plauder-Elfe
Beiträge: 3578
Registriert: So 7. Mai 2006, 16:36
18

Re: Vulkanausbruch 2023/2024: Grindavík (Reykjanes)

Beitrag von Monique »

Es kommt langsam wieder Bewegung in die Sache. Die Zahl der Erdbeben an der Kraterreihe steigt weiter an. Viele Erdbeben waren es vor dem letzten Ausbruch ja auch nicht.
Screenshot 2025-02-22 174206.png
Benutzeravatar
Sigrid
Weiser von Thule
Beiträge: 1676
Registriert: Fr 20. Mai 2005, 12:18
19
Wohnort: Nürnberg

Re: Vulkanausbruch 2023/2024: Grindavík (Reykjanes)

Beitrag von Sigrid »

Báðarbunga gestern auch "wieder"...

Báðarbunga
Báðarbunga
The sky maybe falling down, but the stars look good on you ... himininn er að hrynja, en stjörnurnar fara þér vel

Ein paar meiner Bilder gibt´s da -->Flickr
Benutzeravatar
Monique
Plauder-Elfe
Beiträge: 3578
Registriert: So 7. Mai 2006, 16:36
18

Re: Vulkanausbruch 2023/2024: Grindavík (Reykjanes)

Beitrag von Monique »

Es bleibt spannend. Ich (psssst) hoffe ja schon länger auf 2 Ausbrüche parallel.

Monique
fakewoodforest
Hüter des Gullfoss
Beiträge: 150
Registriert: Sa 17. Dez 2011, 08:02
13

Re: Vulkanausbruch 2023/2024: Grindavík (Reykjanes)

Beitrag von fakewoodforest »

https://en.vedur.is/earthquakes-and-vol ... peninsula/

https://www.icelandreview.com/de/News/S ... gistriert/

Holla, was ist denn hier los ... das wäre aber deutlich westlicher als bislang...
Schluri
Skogafoss-Surfer
Beiträge: 53
Registriert: So 30. Jul 2023, 14:28
1

Re: Vulkanausbruch 2023/2024: Grindavík (Reykjanes)

Beitrag von Schluri »

Auf der Webcam Husafell ist viel Rauch zu sehen, ist das immer schon so extrem gewesen ? Wobei es jetzt schon wieder deutlich weniger ist
Benutzeravatar
Monique
Plauder-Elfe
Beiträge: 3578
Registriert: So 7. Mai 2006, 16:36
18

Re: Vulkanausbruch 2023/2024: Grindavík (Reykjanes)

Beitrag von Monique »

Ich habe zu dem Erdbebenschwarm an der Südspitze in zwei Beiträgen auf mbl.is etwas gelesen, das google translate so übersetzt:

Seit 2021 kam es in der Region zu zahlreichen Erdbebenschwärmen, seit 2023 sind jedoch fünf Erdbebenschwärme in derselben Region aufgetreten, in der die aktuelle Aktivität zu beobachten ist. Nach Ansicht von Geowissenschaftlern des isländischen Wetterdienstes handelt es sich bei den Erdbeben wahrscheinlich um sogenannte Trigger-Erdbeben, die auf Veränderungen im Spannungsfeld auf der Halbinsel Reykjanes zurückzuführen sind, ähnlich wie die Erdbeben dort in den letzten Jahren.
Deformationsmessungen der letzten Tage zeigen keine eindeutigen Veränderungen, die darauf hinweisen würden, dass Magmabewegungen den Erdbebenschwarm verursacht haben.
Quellen:
https://www.mbl.is/frettir/innlent/2025 ... ahrinunni/ und https://vedur.is/um-vi/frettir/jardskja ... eykjanesta vom 13.03.25

Wenn ich es richtig gelesen habe, wird inzwischen mehr Magma in der Magmakmammmer als vor jedem bisherigen Ausbruch in der Region vermutet. Die Wahrscheinlichkeit eines Ausbruchs sei weiterhin hoch. Man geht aber inzwischen davon aus, dass es der letzte oder vorletzte an dieser Stelle sein könnte.

Þor­vald­ar Þórðar­son­ar wirft mal den 20. März als möglichen Ausbruchstermin in die Runde ;). (https://www.mbl.is/frettir/innlent/2025 ... m_20_mars/)

Monique
Benutzeravatar
Monique
Plauder-Elfe
Beiträge: 3578
Registriert: So 7. Mai 2006, 16:36
18

Re: Vulkanausbruch 2023/2024: Grindavík (Reykjanes)

Beitrag von Monique »

Alle Augen auf die Reykjanes-Halbinsel!
Benutzeravatar
Uwe
Weiser von Thule
Beiträge: 1622
Registriert: So 1. Feb 2009, 22:40
16

Re: Vulkanausbruch 2023/2024: Grindavík (Reykjanes)

Beitrag von Uwe »

Monique hat geschrieben: Di 1. Apr 2025, 09:26 Alle Augen auf die Reykjanes-Halbinsel!

Oh ja, das sieht vielversprechend aus ;)
250401_0840_Karte.png
250401_0840_Karte.png (24.16 KiB) 2616 mal betrachtet
http://www.unique-iceland.com
Reiseführer: Rundreise mit Wanderungen / Trekkingführer: Naturparadies am Polarkreis und Südliches Hochland
Wanderkarte: ÍSLAND (1:50.000): Landmannalaugar, Laugavegur, Þórsmörk, Fimmvörðuháls (wasserfestes Papier)
fakewoodforest
Hüter des Gullfoss
Beiträge: 150
Registriert: Sa 17. Dez 2011, 08:02
13

Re: Vulkanausbruch 2023/2024: Grindavík (Reykjanes)

Beitrag von fakewoodforest »

Benutzeravatar
greulix
Herrscher des Nordmeeres
Beiträge: 560
Registriert: Mo 20. Apr 2009, 19:32
16
Wohnort: Rhein-Main

Re: Vulkanausbruch 2023/2024: Grindavík (Reykjanes)

Beitrag von greulix »

Der Ausbruch hat schon wieder stark nachgelassen. Nachdem sich eine Spalte südlich des Schutzwalls geöffnet hatte, konnte man zusehen, wie sie sich immer weiter in Richtung Stadt ausdehnte. Es wurde schon gewarnt, dass sich die Lava durch die Spalte unterirdisch einen Weg bin in den Ort sucht.
Aber jetzt ist kaum noch etwas von der Eruption zu sehen. Nur haben die Erdbeben nicht nachgelassen. Sie haben sich an das nördliche Ende des Magmatunnels verlagert, bis etwa 2,5 km vor der Reykjanesbraut. Kann also sein, dass sich der Ausbruch dort oder irgendwo dazwischen fortsetzt. Es bleibt spannend.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ByteSpider [Bot], ClaudeBot [Bot] und 1 Gast