Vulkanausbruch 2023/2024: Grindavík (Reykjanes)

... und andere -logien.
Benutzeravatar
Monique
Plauder-Elfe
Beiträge: 3578
Registriert: So 7. Mai 2006, 16:36
18

Re: Vulkanausbruch 2023/2024: Grindavík (Reykjanes)

Beitrag von Monique »

Spannend ist ja dieses Mal, dass die seismische Aktivität weiter so stark anhält. Die letzten Male war ja fast abrupt Schluss damit, als der Ausbruch begann. Witzigerweise beginnt jetzt die Diskussion darüber, was diese Erdbeben zu bedeuten haben.

Das Wetteramt geht davon aus, dass ein inzwischen ca. 11 km langer Magmatunnel sich weiter gen Nordosten ausbreitet. Andere sehen das anders. Habe da z. B. gerade diesen Artikel entdeckt: https://www.mbl.is/frettir/innlent/2025 ... stofunnar/.

Wir schauen mal, wie es weiter geht. Ich habe heute erstmals ein paar Erstklässler für Vulkane interessiert und Vulkanfernsehen geschaut. Die älteren freuen sich schon darauf, dass wir morgen im Unterricht hoffentlich noch ein bisschen was zu sehen bekommen :lol: . Vulkane gucken kommt immer gut ;) .

Monique
Benutzeravatar
Monique
Plauder-Elfe
Beiträge: 3578
Registriert: So 7. Mai 2006, 16:36
18

Re: Vulkanausbruch 2023/2024: Grindavík (Reykjanes)

Beitrag von Monique »

Heute gab es also kein Vulkanfernsehen - der Ausbruch war schneller als gedacht vorbei. Dafür hält die seismische Aktivität noch immer an.

Stand 14:50 Uhr heute:
Screenshot 2025-04-02 145718.png
Hier gibt es eine Zusammenfassung und Einschätzung auf Englisch: https://www.ruv.is/english/2025-04-02-i ... nty-440559

Hier wird die Vermutung ins Spiel gebracht, dass ein Ausbruch bei Reykjanestá folgen könnte: https://www.mbl.is/frettir/innlent/2025 ... ykjanesta/

Monique

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ByteSpider [Bot], ClaudeBot [Bot] und 1 Gast