nach mehreren Radtouren durch die bewohnten Regionen Islands steht für Juni/Juli 2008 folgende Tour an:
- Von Hella aus auf die F210
- Álftavatn
- Über den Maelifellssandur
- Auf der F233 Richtung Hólaskjól
- F208 nach Landmannalaugar
- Über die F225 zurück auf die 26
Das Ganze immer wieder unterbrochen von Wanderungen.
Wer hat diese Strecke (vor allem F210 und F233) schon per Rad oder zu Fuß zurückgelegt und kann mir ein paar Tipps geben (Pistenverhältinisse, Furten usw.)?
Ich habe bisher nur Erfahrungsberichte von Geländewagen-Fahrern gefunden, auf die ich mich nicht so recht verlassen will. Macht eben doch einen Unterschied, ob man auf vier Rädern durch einen Fluss fährt, oder bis zur Hüfte im Wasser steht und noch ein Fahrrad mit Gepäck dabei hat.
