Die Fahrt zum Gullfoss lässt sich mit dem "Goldenen Ring" (
http://de.wikipedia.org/wiki/Gullni_hringurinn) kombinieren, quasi einem Pflichtprogramm für die erste Islandreise. Die Touristenpfade sind zwar schon recht ausgetrampelt, aber das "Nationalheiligtum" Þingvellir sollte man meines Erachtens doch wenigstens einmal gesehen haben.
Deiner Frage entnehme ich, dass Du noch nicht über eine Straßenkarte von Island verfügst. Diese erhält man zwar ohnehin bei der Mietwagenstation am Flughafen "geschenkt", sollte aber eigentlich schon zuvor für die Reisevorbereitung herangezogen werden. Empfehlenswert ist der Straßenatlas von Ferðakort (
http://www.ferdakort.is:80/index.php?op ... &Itemid=98). Falls dieser sich kurzfristig nicht auftreiben lässt, kann beispielsweise die aktuelle Autokarte Island 1 : 400 000 von Freytag & Berndt herangezogen werden (
http://www.freytagberndt.at/rtc-freytag ... sland.html).
Für die Planung der konkreten Route (d. h. Keflavík - Gullfoss - Vík) empfehle ich einen Blick auf
http://maps.live.com/. Allgemein würde ich dieses Tool jedoch für Island nur bedingt empfehlen, weil man im Einzelfall prüfen muss, ob die vorgeschlagenen Straßen nicht gesperrt sind und ob sie für die gewählte Mietwagenklasse geeignet sind.
Die Strecke vom Flughafen Keflavík nach Þingvellir beträgt etwa 95 km (ca. 1:45 h). Von Þingvellir kann man die Fahrt über Geysir zum Gullfoss fortsetzen (70 km, ca. 1:15 h). Vík liegt vom Gullfoss relativ weit entfernt (180 km, ca. 2:30 h). Ich würde mir eventuell überlegen, auf dieser Strecke einige Zwischenziele einzuschieben, z. B. Þórsmörk.
Beste Grüße
Ulrich