Peturvilhjalmur hat geschrieben:......Übrigens Tanken nur auf den Färöern. Dort ist es rund 2 dkr. billiger als in Dänemark. In Dänemark ist der Diesel sowieso billiger als in Deutschland. Denke daran....
Moin,
Das mit den Tank-Preisen ist richtig, aber das funktioniert im Sommer nicht.
Da kommst Du nämlich nicht mal so schnell runter und wieder rauf, die liegen ja nur kurz in Torshavn, von 15.00 uhr bis 16.30 uhr.
In der orangenen und grünen Saison natürlich ein muss,...... und wer will schon die ganze Zeit auf dem schiff hocke,...
wir werden am Mo abend auch in Hirtshals eintreffen!
Blauer 110er Defender, halbfertig hergerichtet, aber da Defender auch halbfertig ausgeliefert werden macht das nix
Moin,
der Platz 500m vor dem Fähranleger.
Windig ist das dort,wie überall an der Küste.
Aber Ihr fahrt doch nach IS.
Gibt es dort windstille Ecken-doch wohl wenig.
Torsten
Dateianhänge
Island- 11-17.06.2011 (001)inter.jpg (32.01 KiB) 5576 mal betrachtet
Gruß Torsten
Warte nicht bis zur Rente,denn dann kann es zuspät sein.
@Uwe_R
Na endlich ist auch mal wieder ein "G" in Richtung Ísland unterwegs. Wenn ich mit meinem 92´er 350 GD (kurzer Radstand) die letzten Jahre seit 1997 auf der Insel unterwegs war, kam ich mir immer wie ein "seltener Vogel" vor. Toyos und Landi´s usw. gab´s haufenweise. Aber "G´s" so gut wie nie. Das letzte Mal fuhr mir in Isafjördur ein Isländer mit einem kurzen 230er G hinterher, nur um sich mit mir dann über unsere G´s zu unterhalten. Ich wünsche Euch eine gute Fahrt und jederzeit eine Handbreit Wasser (beim Furten) unter den Fenstern!(ähem...)
Freut Euch, in Ísland ist es zur Zeit ähnlich warm wie bei uns!
Hilsen
Peturvilhjalmur