


Kannste da Tipps geben?LCM hat geschrieben:Ich habe BFG KO´s in diversen Größen gefahren und kann zu Deiner geplanten Reifenwahl daher nur sagen: die Zeiten, wo dieser Reifen das Nonplusultra war, sind lange vorbei - inzwischen gibt´s deutlich besseres!
Die Furten nördlich der Nýidalur - Hütte habe ich schon mit ca. 60 cm erlebt (morgens um 9:00, wenn der Wasserstand eigentlich vergleichsweise niedrig sein soll), da ist ein Schnorchel am Vitara sicher schon beruhigend. Die Isländer lösen das Problem mit großen Reifen und Höherlegung des ganzen Fahrzeugs und erst in zweiter Linie mit Schnorcheln, aber der Umbau in Richtung Superjeep ist sicher teurer als der Schnorchel und auf der StreckeSprengisander möchte ich gerne machen. dann vieleicht von Sprengi zur Askia.
kannst Du sicher noch davon profitieren, mit dem Schnorchel weniger Staub anzusaugen.von Sprengi zur Askia
Hallo zusammen,Uwe_R hat geschrieben: Kannste da Tipps geben?
Meine BFG MT KM2 sind nun seit 2010 drauf und werden dieses Jahr wohl runter geritten (das ergibt in Summe 6 Islandurlaube).
Größe: 255/85-16
Gruß,
Uwe
Da hast du nur 1 relativ tiefe Furt, kurz nach der Abzweigung. Die ist ca. 45-50cm tief, hat aber eine recht starke Strömung.suki hat geschrieben:dann vieleicht von Sprengi zur Askia.
....sorry aber wenn ich mir deinen Disco so anschaue kann ich mir nicht vorstellen das der schon jemals richtig verschränkt hat!und mit 265/70/17 passt er auch besser zum gesicht des disco!
....auch das kann ich mir nicht vorstellen, ohne cutten ist der Reifen gar nix auf Eis. Allerdings kommt es immer auf die jeweilige Sichtweise anhab grad den cooper st/maxx auf meinen d3 gebaut die sind obwohl kein echter winterreifen auf eis richtig geil!
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], ClaudeBot [Bot] und 0 Gäste