Also Leute, nun macht doch mal nicht die Bustouristen schlecht. Es gibt ganz vielfältige Gründe, warum Leute eine Busreise machen und ohne die Leute zu kennen, solle man nicht über sie oder ihre Reiseart lästern. Richtig ist immer nur das, was man selber macht, was? Natürlich ist man bei Busreisen an ein wesentlich engeres Zeitkorsett gebunden, als wenn man selber unterwegs ist. Aber auch wenn ich selber unterwegs bin und nur 1 oder 2 Wochen habe, schaffe ich nur eine bestimmte "Menge" zu sehen. Je länger ich irgendwo brauche, desto weniger ist es. Wir sollten aber bitte mal auch zwischen Busrundreisen und Tagestouren unterscheiden.
Nelia, dein Problem wird sein, dass du im Oktober unterwegs sein möchtest. Der Sommer und sein Sommerfahrplan enden spätestens Mitte September. Da sind dann nicht mehr all zu viele Möglichkeiten, um großartig weit außerhalb Reykjavíks zu reisen. Die Busse verkehren dann, wenn überhaupt, ca. 3 Mal die Woche. Somit bleiben fast nur Tagesausflüge ab Reykjavík. Die im Sommer zu Hauf angebotenen Tagestouren sind im Winter stark eingeschränkt (Oktober ist Winter ... gibt ja nur Sommer und Winter). Einige Touren finden noch täglich statt, andere nur an bestimmten Tagen. Alles, was Hochland ist,würde ich aus dem Kopf streichen. Es kann zwar sein, dass Teile des Hochlandes noch offen sind, aber die Wahrscheinlichkeit ist nicht die größte.
Den Golden Circle wirst du bekommen. Snaefellsnes. Reykjanes. Südküste (bis Vík) wahrscheinlich auch. Ich würde die Finger von Tagestouren zum Jökulsárlón lassen, auch wenn die immer mehr angeboten werden. Ab Reykjavík beträgt die reine Fahrtzeit oneway 5 Stunden. Und dann bleibt wirklich nur noch minimal Zeit. Ich gebe zu, bei dieser Tour schüttel ich den Kopf, aber sie läuft.
Vermutlich hast du eher eine Chance, einen kleineren Anbieter zu finden, der für wenige Leute Touren anbietet, dann aber eben auch etwas mehr kostet. Schau mal hier, ob du etwas findest:
http://www.visitreykjavik.is/ThingsToDo.aspx
Bei den Tagesausflügen ist so, dass ihr vor Ort sicher Zeit habt, euch etwas anzusehen, aber vielleicht nicht die Menge an Zeit, die du gerne hättest. Für einen ersten Eindruck, den ich annehme, dass du ihn bekommen möchtest, sind solche Tagestouren ab Reykjavík sicherlich okay. Es gibt viele Menschen, die eine Standorttour Reykjavík buchen und dann diverse Tagesausflüge ab Reykjavík machen. Mein Ding ist es nicht, aber das ist das, was dir eigentlich bleibt und wonach du fragst.
Linienbus ist so eine Sache. Momentan hat ja Straeto den "Winterdienst" und ich bin kürzlich das erste Mal mit Straeto von Reykjavík in den weiten Süden gefahren. War schon anders als noch vor ein paar Jahren. Und vor allem mit Umsteigen in Reykjavík, Selfoss und Vík. Ein bisschen nervig. Hier mal der Link zum aktuellen Süd-Fahrplan (Winter), damit du eine Idee bekommst, ob du mit dem Linienbus irgendwo hinkommst:
http://www.straeto.is/media/toflur/51.pdf Hveragerdi, was Marled vorschlug, ginge. Du musst dann nur wissen, wie du von der Haltestelle (Shell-Tanke) zum Start des Wanderweges kommst. Und rechtzeitig zurück. Du könntest auch bis Skógar fahren. Oder bis Vík. Aber dann hängst du dort immer einen Tag und kommst nicht weiter. Ich gebe zu, die Linienbusvariante finde ich nicht so prickelnd. Das mit den Tagesausflügen wird eher funktionieren.
Viel Spaß beim weiteren Suchen.
Monique
(die noch nie am Krater Hrossaborg gehalten hat)