Erst mal vielen Dank an alle, die sich die Mühe gemacht haben, mir zu antworten.
Auf eine Antwort von hvoll@hostel.is bezüglich Rückfahrgelegenheit von Núpsstaðarskógar warte ich noch immer. Ich werde mir die Bilder von Chevyartictruck morgen mal anschauen, dann habe ich eine schnelle Internetverbindung. Vielleicht brauche ich die Rückfahrgelegenheit gar nicht.
wenn Du, wie Du schreibst, Erfahrung mit Solotouren in Island hast, wie waren da die Furten?
Die Flussquerungen waren bis jetzt mit einer Ausnahme kein Problem. Die einzige Furt wo ich ein ungutes Gefühl hatte war in Hornstrandir. Da gab's Treibsand...
Und vielleicht meldest du deine Tour auch wie Dieter vorher bei Landsbjörg an
Das würde ich auf jeden Fall - bei Landsbjörg oder bei Bekannten
Habe eine Antwort von hvoll@hostel.is erhalten. Darin schreiben sie mir, dass sie keinen Bus hätten und dass sie stattdessen letztes Jahr ein Fahrzeug der Icelandic Mountain Guides gelenkt hätten. Ich solle mich mit den Icelandic Mountain Guides in Verbindung setzen.
Da beisst sich der Hund wohl in den eigenen Schwanz.