Bezüglich der Wandermöglichkeiten, bietet sich natürlich das Gebiet Snæfellsjökull National Park an.
Von daher hätte ich persönlich als Zwischenstopp Stykkishólmur anstatt Grundarfjörður gewählt. Und dann noch mal Ólafsvik. Das scheint aber wohl nicht mehr änderbar zu sein.
Auf jeden Fall finde ich 2 Nächte Snæfellsnes auch nicht verkehrt. Also wenn das Wetter mitspielt, würde ich das wohl bevorzugen.
Wie man sieht gibt es dort Wandermöglichkeiten ohne Ende. Kürzere und längere.
http://www.ust.is/library/Skrar/utgefid ... w%20DE.pdf
Karte dazu:
http://www.ust.is/library/Myndir/Einsta ... ort_De.png
Quelle:
http://www.ust.is/snaefellsjokull-national-park/
Wir haben uns damals unter anderen die Wanderungen 10, 11,12 bis 13 ausgesucht. Dann kann man wieder zurückfahren und noch den Saxholkrater besteigen (nur als Beispiel). Vielleicht geht das ja im April.
Kürzere Wanderspaziergänge könnte man ja dann noch auf der Weiterfahrt mit einplanen. Lóndrangar und Málarrif, Hellnar, Arnarstapi beispielsweise.
Hab das gerade nicht im Kopf,wo Eure nächste Unterkunft ist.
Ansonsten: Wir planen Wandereinlagen nie so kurzfristig. Holen uns oft lokale Wanderkarten in den Touristeninfos.
Ein guter Reiseführer wie "Island" vom Michael-Müllerverlag bietet auch viele Vorschläge, wo man laufen kann.
Kleidung: Zwiebelprinzip, Wind- und regenfestest (zumindest wasserabweisend), Shirts Langarm, Fleece, Pullover, warme Unterwäsche, Mütze, Handschuihe