vielleicht langt ja auch ein kleiner, alter 12V Computer Lüfter. Das werde ich mal ausprobieren.
@Peter
Der Zusatzwärmetauscher ist auch eine gute Idee aber. Man hat längere Wasserschläuche, mehr Verbindungen die undicht werden können und Luftblasengefahr. Flamingo ist es auch so passiert Kopfdichtung durchgehauen wegen so einem Teil. Ich bin mir auch nicht sicher wie die Schläuche über diese Länge die verwindungen mitmachen. Das nächste Problem ist dann die Wapu schafft die das? An meinem Lotus (Mittelmotor) habe ich das Problem wenn ich in einen Stau komme langt der Wapu die Umdr. des Motors nicht und die Karre wird Ruckzuck heiss, da stehe ich dann immer mit Fuss auf dem Pedal und halte die Drehzahl auf ca.2000Umdr. da schaut dich dann jeder an und zeigt dir nen Vogel



Also dran denken wenn ein Lotus mal neben euch im Stau steht und im Stand Gas gibt, dann gibt der nicht an, hat was ander Klatsche oder sonst was....ne er versucht nur seinen Motor zu retten

Ich werde an der Basis des Fahrzeugs nichts mehr ändern, weder eine Zweitbatterie noch sonst was wird irgendwo angschlossen. Die meisten Ausfälle, Defekte usw. werden durch angebaute, veränderten Teilen verursacht. Da habe ich ein ganz klare Richtung die ich einhalten werde. Alles was in der Wohnkabine passiert wird extern angetrieben, versorgt.
Das Fahrzeug muss völlig original bleiben.
Der L200 soll ein absolut sicheres Offroad-Fernreisemobil werden.
Gruß Dirk