Monique hat geschrieben: Mi 24. Mär 2021, 09:36
Ich weiß nicht, ob ich alle Artikel erwische/wiederfinde, die Nachrichtenfülle der letzten Tage ist etwas höher .
...
Merci.
Die isländischen Vulkane verhalten sich allerdings, ähnlich wie das isländische Wetter, ziemlich isländisch. (NeitherErnie)
Ruthw hat geschrieben: Mi 24. Mär 2021, 09:46
Ab heute gibt es Busfahrten von Reykjavík aus zum Vulkan. Die Fahrten gehen um 4 Uhr los und zurück bis 23 Uhr.
Eine gute Lösung........
Ja, heute Abend an der Handylichtarena rundum erkennt man den Ausbau der Infrastruktur.
Heute muss irgendwann aus dem kleineren linken Krater (vom RUV-Live-Stream aus gesehen) ein größerer geworden sein. Gibt es von dieser Phase irgendwo einen Videoschnipsel? Hat jemand vielleicht einen link?
Blacky hat geschrieben:Heute muss irgendwann aus dem kleineren linken Krater (vom RUV-Live-Stream aus gesehen) ein größerer geworden sein. Gibt es von dieser Phase irgendwo einen Videoschnipsel? Hat jemand vielleicht einen link?
Eine Frage an die Vulkanier / Vulkanologen oder wer sich auch sonst angesprochen fühlt: Die Lavafontänen sehen für mich aus, als würden sie in Zeitlupe gezeigt. Bin ich der Einzige der solch einen Eindruck hat?
PS. dieRUV bzw. YoutubeWebcam schwenkt jetzt auch selten einmal über die neue Lava oder zoomt dich an den Krater.
Íslenska er alls ekki erfitt tungumál!Jafnvel lítil börn tala það á eyjunni.
Andreas hat geschrieben: Fr 26. Mär 2021, 09:17
Eine Frage an die Vulkanier / Vulkanologen oder wer sich auch sonst angesprochen fühlt: Die Lavafontänen sehen für mich aus, als würden sie in Zeitlupe gezeigt. Bin ich der Einzige der solch einen Eindruck hat?
PS. dieRUV bzw. YoutubeWebcam schwenkt jetzt auch selten einmal über die neue Lava oder zoomt dich an den Krater.
Da ich nicht emotionslos lebe, fühle ich mich als Vulkanologe angesprochen
Also, ich halte alles für normal. Allerdings schaue ich im Moment nur selten Vulkan-TV, weil ich anderweitig im Stress bin. Möglicherweise gibt es hin und wieder Störungen bei der Übertragung?
Uwe
http://www.unique-iceland.com
Reiseführer: Rundreise mit Wanderungen / Trekkingführer: Naturparadies am Polarkreis und Südliches Hochland
Wanderkarte: ÍSLAND (1:50.000): Landmannalaugar, Laugavegur, Þórsmörk, Fimmvörðuháls (wasserfestes Papier)
Ich fühle mich mal unter "Sonstiges" angesprochen Der Druck im Magma scheint nicht allzu groß zu sein, daher bleiben die Fontänen eher niedrig. Der Eindruck der Langsamkeit wird vermutlich auch durch die Entfernung der Kamera zum Krater verstärkt. Die Personen bewegen sich m. E. relativ normal.