Servus Dirk!
Die GPS-Daten hab ich grad nochmal in dem Buch nachgeguckt und nachkontrolliert. Ich habe mich nicht vertippt. Ob die Angaben im Buch stimmen, weiß ich net; wir fahren ja nie nach diesen GPS-Daten (ich guck lieber Bildchen

).
Das Buch wurde 2003 in Reykjavík herausgegeben (lt. Impressum). Vielleicht hat jemand ausm Forum noch ein anderes Erscheinungsjahr, dann könnte man vergleichen, ob die Daten vielleicht mal korrigiert wurden.
Anbetracht dessen, dass ihr mit ähnlich hohen/bereiften Fahrzeugen wie unser Lappländer unterwegs wart, zeigen deine Bilder eindeutig einen höheren Wasserstand als unsere Videos, klar!
Das Ufer sieht aber identisch aus (breites Steingeröll-Ufer)
Zwei versch. Tracks östlich der 35er bzw direkt östlich an den Blöndulón entlang gibt es net, leider, wär ja schön, wenn es noch mehr Alternativen zur 35er (in gleicher Richtung verlaufend) gäb.
Also wir sprechen definitiv vom gleichen Track.
Der auf unseren Videos zu sehende Fluss ist eben vom Süden (von Hveravellir aus Richtung Norden, direkt vor der 35er-Brücke rechts abzweigend) die erste Furt.
Es gibt dann nur noch eine zweite Furt, kurz aber tief (evtl. etwas tiefer als die auf den Videos?), die war so unspektakulär und schnell vorbei (ganz ohne Probewaten, stattdessen einfach durch), dass wir dort kein Video mehr gemacht haben.
Die Tageszeit bei beiden Videos war um Mittag rum.
Die beiden Flüsse haben sich mir zwar net mit Namen vorgestellt (

), aber wenn ich die Karte studier, dann ist (von Süd nach Nord) die ERSTE Furt die Blandá und die ZWEITE Furt die Svartakvísl.
Korrigiere mich bitte jemand, wenns genau andersrum ist!
(Wobei: Dann wäre ja die einfachere zweite Furt die Blandá und die schwierigere erste Furt die Svartakvísl!?)