Sigrid hat geschrieben:Und nun beginnt das große Tauen? Schau nach Schmuddelwetter vom Feinsten aus. Lecker!
Übel sage ich dir. Überall wo nicht sauber geräumt ist, ist jetzt Zeit für Spikes. Eis und Wasser ist eine fiese Kombination. Besonders, wenn dann in den nächsten Tagen mal wieder frieren sollte.
Argish hat geschrieben:Um die Schnee Verhältnisse im Süden einmal zu relativieren:
Für Südisland haben wir diesen Winter schon ausgesprochen viel Schnee gehabt, seit Ende November mehr oder weniger durchgängig. Das im Norden mehr liegt, ist normal.
Mittlerweile sind die Schneemassen im Südwesten wieder erheblich zusammengeschrumpft, da es seit Freitag regnet und die Temperaturen deutlich über dem Gefrierpunkt liegen. Einen vergleichbaren schneereichen Winter hat es in Island schon lange nicht mehr gegeben. In den letzten Tagen kam es dazu, dass sogar die Strecke zwischen Reykjavik Hveragerði gesperrt war, und im Flughafen in Keflavík sassen angekommene Reisende fest, da die Strecke zwischen dem Flughafen und dem Hauptstadtgebiet nicht passierbar war. In den nächsten Tagen soll es denn auch wieder kälter werden.
Sch.... Wetter. Regen wie aus Eimern im Südwesten und richtig stürmisch. Eine Touristin am Hvalfjörður am Wasserfall Glymur musste sich retten lassen, da ihr Zelt davonflog. Sie konnte jedoch ihre Position genau angeben. In den isl. Medien schwingt bei dieser Nachricht ein gewisses Unverständnis mit. Wie kann man nur!