scheint ja recht stürmisch zu sein im Moment. Was sagen die Leute vor Ort ?

http://www.icenews.is/index.php/2012/01 ... land-thaw/
Gruß Ulla
Ulla hat geschrieben:Hallo,
scheint ja recht stürmisch zu sein im Moment. Was sagen die Leute vor Ort ?![]()
http://www.icenews.is/index.php/2012/01 ... land-thaw/
Gruß Ulla
Es ist heftig stürmisch - inkl. einer ganzen Menge Schnee dabei. Schaut euch die Karte des Strassenamtes an, das sagt eigentlich alles.Ulla hat geschrieben:Hallo,
scheint ja recht stürmisch zu sein im Moment. Was sagen die Leute vor Ort ?![]()
http://www.icenews.is/index.php/2012/01 ... land-thaw/
Gruß Ulla
Es werden schon Strassen geheizt. Vorzugsweise solche mit Steigungen und dann Teile der Geschäftsstrassen. Das ist soweit ganz nett, wenn es aber viel schneit (und das hat es ja aktuell nun) und zudem einigermassen kalt ist, führt das zu extremer Glätte, wenn nicht geräumt wird. Grund dafür ist, das der Schnee von unten her antaut und schön durchfeuchtet und dann von oben her gefriert.kiki hat geschrieben:Ich habe inzwischen schon in verschiedenen Fäden gelesen, dass im Winter die Gehwege nicht geräumt werden und Fußgänger es schwer haben - dabei war eine der ersten "Kuriositäten", die ich über Island gehört habe, dass sie es sich aufgrund der üppig vorhandenen Erdwärme leisten, im Winter die Gehwege zu heizen (und daher nicht räumen müssen). Ist das nur eine "urban legend" oder trifft das nur für einge Straßen im Zentrum von Rkv zu?
Im Norden werden die Gehwege nur gepflügt (manchmal). Teilweise werden sie gesandet oder gekiest, aber meist sind die Wege komplett gefroren und man tut gut daran, das Auto zu benützen, statt zu Fuss zu gehen. Eine andere Alternative ist, Spikes für unter die Schuhe zu kaufen. Dann geht es einigermassen auf den Gehwegen.kiki hat geschrieben:Ich habe inzwischen schon in verschiedenen Fäden gelesen, dass im Winter die Gehwege nicht geräumt werden und Fußgänger es schwer haben - dabei war eine der ersten "Kuriositäten", die ich über Island gehört habe, dass sie es sich aufgrund der üppig vorhandenen Erdwärme leisten, im Winter die Gehwege zu heizen (und daher nicht räumen müssen). Ist das nur eine "urban legend" oder trifft das nur für einge Straßen im Zentrum von Rkv zu?
Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 1 Gast