Der Jimny ist völlig in Ordnung zu zweit. Meine Tochter und ich hatten den auch schon mal 2003. Seinerzeit hatten die Flüsse südlich von Landmannalaugar ganz schön Wasser, er hat es mit Bravour gemeistert. Mit weggeklappter Rückbank hat auch unser Gepäck problemlos gepasst. Comfort ist natürlich wenigWhity hat geschrieben:Achtung Doppelpost!![]()
![]()
Thema Mietauto: Wir sind zu zweit, genügt da der Jimney oder sollte man sich sowieso von Hausaus den Grand Vitara leisten?

2012 war es der Grand Vitara. Mehr Comfort, mehr Platz und ich weiß nicht, ob ich mich 2012 mit dem Jimny auf der F88 durch die Lindaá getraut hätte (eine der Furten war zerstört, man musste gradeaus durch und das war nachmittags nach einem sehr verregneten Tag schon sehr grenzwertig

Ich würde wohl den Jimny anmieten. Meist bekommt man eh was anderes - aber dann bei der Anmietung würde ich aufpassen, dass es ein Auto mit Differentialsperre ist, sprich, einen SUV mit permanentem Allradantrieb und Haldexkupplung würde ich nicht nehmen. Das Sperrdifferential braucht man einfach in den Furten und grad auch zum Laki kann es auch tiefes Wasser geben.
Ggf. der Autovermeitung vorher schon mal mitteilen, dass man einen Jeep und keinen SUV will (hilft aber auch nicht unbedingt).
Ich hatte dieses Jahr zum wiederholten Male versucht, einen Lada Niva zu mieten. Bei der Anmietung sagt sie zu mir: Ich habe einen Dacia Duster für sie. Ich "den nehme ich nicht". Sie "aber das ist ein Upgrade!" Ich "nein, für mich ist es ein Downgrade". Ein bisschen rumdiskutiert, erläutert, warum ich einen Jeep und keinen SUV angemietet habe, geht sie zu ihrem Schlüsselbrett und schaut, was sie hat. "Nissan Qashgai". - "Nö." "Hyundai irgendwas." "Nö." ... und so zählt sie noch drei, vier weitere Autos auf, ich immer "nein". Und sie schließlich "Jeep Wrangler". Meine Tochter und ich unisono: "Den nehmen wir!"

So kamen wir zu diesem coolen Auto (hatte ich übrigens auch schon mal versucht anzumieten, endete dann mit dem Grand Vitara), 75 cm Wattiefe, Sperrdifferentil, Kofferraum für eine zusammengefaltete Aldi-Tüte

Lada Niva scheint es allerdings nur auf dem Papier zu geben, dabei ist das russische Eisenschwein im Gelände auch echt brauchbar

(achja, den Duster haben wir auch in Landmannlaugar gesehen, aber ich habe keine Ahnung, ob der nach Süden raus oder rein ist, von Norden her gibt es ja keine Furten).