Wir haben uns jetzt dazu entschieden, die Ringstraße "gegen den Uhrzeigersinn" zu fahren. Wir wollen aber "zu Beginn" erst einmal im goldenen Dreieck verweilen (ca. 3 Tage) und dann Richtung Myvatn aufbrechen (eine Radtour um den See soll sehr schön sein). Dabei fahren wir auch das Stück der "alten Einser" und können uns die Trollmauer ansehen und auf dem schönen Rastplatz i.d. Nähe) Vom Myvatn würden wir dann einfach weiter auf der 1 fahren und dann entscheiden, ob wir die F35 oder die 1 fahren, um zurück zu gelangen (nach Rejkjavik & danach Keflavik).
Wir können es auch kaum noch erwarten... Studium und Arbeit - 2 Wochen davon abschalten, herrlich.
mit dem rad nur zu empfehlen. was die mücken betrifft, die stechen nicht. wir waren auch in wolken von mücken gehüllt und sind nicht gestochen worden, im gegenteil die verschwanden wieder!
Hallo!
Es gibt Leute die die Sprengli noch nie gefahren sind und schon 5 Mal in Island waren.
Ich würde einmal rum da seht ihr viel und dann die Kjölur runter, aber was ihr da wollt finde ich sehr exotisch. Schau doch mal bei Reiseveranstaltern was die so für eine 14 oder auch 17 Tage Tour anbieten, das ist fürs erste Mal definitiv nicht schlecht.
Gruß Daniel
So... da unser Trip immer näher rückt, eine kleine Frage noch: Ist die Strecke von Geysir über die F35 nach Hveravellir und dann weiter Richtung Norden (wieder zur 1) mit einem Suzuki Grand Vitara machbar oder gibt es hier Stellen, die den Wagen überfordern könnten?
Die F 35 ist "nur" noch eine 35 und eigentlich mit jedem SUV oder 4x4 Wagen befahrbar. Sie war letztes Jahr in einem schlechten Zustand, d.h. es gab extrem viele Schlaglöcher und ausgefahrene Rinnen im südlichen Teil bis Hveravellir sowohl Anfang Juli wie auch Ende August, aber das war nur einfach unkomfortabel zu fahren. An das fahrtechnische Können hat das kaum Anforderungen gestellt.
Marled
marled hat geschrieben:Die F 35 ist "nur" noch eine 35 und eigentlich mit jedem SUV oder 4x4 Wagen befahrbar.
Nicht nur das. Sie ist mit Umsicht sogar fuer jeden privaten PKW befahrbar - ohne Risiko.
Natuerlich geht das nicht mit Miet-PKWs. Aber wer nur nach Landmannalaugar vom Norden her kommen will, die Kaldidalur fahren will, die Kjölur mit Abzweig nach Hveravellir und seit einem (oder zwei?) Jahren zum Kerlingarfjöll, kann ja ueberlegen ob seinen privaten PKW auf die Faehre nimmt anstatt einen Jeep zu mieten.
viele Gruesse
Leon
Rettet das Hochland: Zukunftsland islaendische Naturschutzseite Island Rettet Island auslaendische Naturschutzseite Island Heart of Iceland islaendische Seite zur Rettung des Hochlandes Traumlanddas Buch zum Thema von Andri Snær Magnason
marled hat geschrieben:machbar schon, wenn einem am Auto nix liegt!!!
Hallo Marled
Du kannst sicher sein dass mir sehr viel an meinen Auto liegt. Ich bin wie gesagt selbst die genannten Strecken mit meinen golf-aehnlichen Gefaehrt gefahren. Das einzige was immer wieder mal passiert ist, dass sich ein Steinchen in das vordere Bremsscheibenkuehlblech eingeklemmt hat. Das kreischt dann ganz furchtbar. Man muss 10 oder mehr Meter rueckwaerts fahren dann loesen sich die Steine wieder.
VW Fox, Audi 2, Smart....das ist eine spezielle Fahrzeugklasse. Damit kann man in der Tat nicht viel auf unbefestigten Wegen fahren, da hast Du recht.
Rettet das Hochland: Zukunftsland islaendische Naturschutzseite Island Rettet Island auslaendische Naturschutzseite Island Heart of Iceland islaendische Seite zur Rettung des Hochlandes Traumlanddas Buch zum Thema von Andri Snær Magnason