Bevor wir zu unserer eigentlichen Frage (oder Fragen) kommen, möchten wir uns kurz vorstellen...

Wir sind ein junges Pärchen und wollen dieses Jahr unseren ersten Islandbesuch wagen, nachdem uns mein Bruder auf diese wunderbare Insel aufmerksam gemacht hat... Geplant ist ein Aufenthalt von 11 Tagen. Aufgrund der Zeitknappheit und unserem großen Interesse an der Insel, ihrer Landschaft und Leute, haben wir uns für ein motorisiertes Fortbewegungsmittel entschieden.

Gemietet haben wir einen Opel Antara 4x4 (Diesel -> Spritverbrauch & etwas mehr Drehmoment). Wir planen, ggf. noch zwei weitere Leute mitzunehmen und wollen (mit der Campingkarte 2012) unsere Route so planen, dass wir auf Campingplätzen nächtigen. Tagsüber wollen wir Fahren und Ausflüge kombinieren (Stundentouren / Tagestouren).
Das Hauptanliegen ist eigentlich - wie auf der beigefügten Grobplanung sicher gleich zu erkennen - dass wir über "Zentralisland" von Nord nach Süd fahren wollen. Das schließt laut unserer derzeitigen Route die Straßen 821, F821, F881 und die F26 (sowie 26 & 32 nach Geysir) ein.
Daher folgende Fragen...
1. Ist diese Strecke einem Antara mit einer Wattiefe von 45cm überhaupt zuzumuten und realistisch?
2. Anfang Juli sollten die Straßen laut der SB Islands gut passierbar sein. Kann das jemand bestätigen / negieren?
3. Wir haben für die Schotterpisten / Hochlandstraßen die "Gravelprotection" abgeschlossen. Hat jemand damit Erfahrungen gemacht?
4. Kann uns jemand einen Eindruck über die KM-Zahl geben, die realistisch ist? Wir gehen derzeit von max. 100km am Tag aus, da die Fahrerei hohe Konzentration erfordert.
5. Kann man an der Route eigentlich "anhalten" und ggf. ein "Nachtlager" aufschlagen, falls man nicht weiter fahren möchte und eine Pause machen will?
Zum Auto außerdem
1. Hat jemand Erfahrungen mit dem Antara auf Island (oder generell)? Der Tucson soll nur 30cm Wattiefe haben; kenne ich von privat aus dem Bekanntenkreis.
2. Hat der Wagen für 4 Personen samt Ausrüstung (2 Zelte, 4x Schlafsäcke, Verpflegung, ...) Platz? Gibt es hier Erfahrungswerte?
Ja... viele Fragen, wie ihr seht... Mehr fällt uns im Moment auch nicht ein.
Wir hoffen, es wird fleißig geantwortet und wir können unsere Wissenslücken schließen... Es ist keine endgültige, aber eine für uns sehr interessante Route(-nplanung). Im Zweifelsfalle fahren wir auch nur "onroad", also auf der Ringstraße (mit einem anderen Auto). (Die Kombination aus Land, Stadt und Hochland gefällt uns allerdings sehr gut.)
Oder findet ihr gar, dass man in 11 Tagen eine ganz andere Route wählen sollte?
Wir freuen uns auf eure zahlreichen Antworten!

VG, S & T
Hier noch die Route aus Google-Maps...