Óðinshani og Hrossagaukur. Das Odinshühnchen hat keine Lust auf einen Fototermin, während sich die Bekassine ziemlich ungerührt putzt. Die habe ich überhaupt erst gesehen, als ich das Bild auf dem PC hatte. Gut getarnt...
Lóuþræll, ein Alpenstrandläufer hält ein Nickerchen - oder ist das auch eine Uferschnepfe, jetzt bin ich mir nicht ganz sicher...
Das war ein schöner Ausflug. Zum Abschluss halte ich noch ein Mittagspicknick in der Sonne. Das Vogelbeobachtungshaus hat eine Terrasse mit Picknicktisch, sehr einladend.
Hab Island im Herzen, ob's stürmt oder schneit, ob der Himmel voll Wolken und die Erde voll Leid.
Bei wunderschönem Sommerwetter setze ich meine Fahrt fort und umrunde den Hvalfjörður. Herrliche Landschaft, Himmel und Wasser in allen Blautönen. Und endlich eine Stelle, wo man parken und ein Stück laufen kann.
Der Himmel strahlt mit dem Wasser um die Wetter, wer das schönste Blau hat. Die Berge machen auch mit und auch die Blálilja, Blauglöckchen können mithalten
Hab Island im Herzen, ob's stürmt oder schneit, ob der Himmel voll Wolken und die Erde voll Leid.
Nachquartier Zunächst sagt mir die Betreiberin, ich wäre ganz allein in einem der Giebelhäuschen. Im Laufe des abends kommen dann doch noch 4 Französinnen, die die beiden anderen Zimmer beziehen.
Hab Island im Herzen, ob's stürmt oder schneit, ob der Himmel voll Wolken und die Erde voll Leid.
Mein Reiseschwerpunkt sollte in diesem Jahr im Westen und im Norden liegen. Unterkünfte wollte ich mir relativ kurzfristig suchen, um flexibel zu bleiben. In der Regel hat das auch gut geklappt. Manches hatte ich mir im Vorfeld schon ein bisschen ausgeguckt und im Blick gehalten. Lange sah es auch gut aus, dass gewünschte Zimmer frei waren. Aber manchmal waren dann doch andere mit kurzfristigen Buchungen schneller als ich. Das war z.B. in Reykhólar der Fall. Dort wollte ich unbedingt hin. Lange wähnte ich mich in Sicherheit, dass das kein Problem werden wird mit einem Zimmer und dann war doch auf einmal alles ausgebucht.
Nicht so schlimm. Dann fahre ich halt schneller in den Norden und steuere Reykhólar auf dem Rückweg an.
Der Tag hat sehr schon begonnen. Vor dem Frühstück schon mal einen Spaziergang runter ans Wasser
Es wird ein Tag der Wolkenformationen. Hier deuten sich die sommerlichen Varianten an. Später kommen noch andere dazu ...
Der Haus- und Hofhund freute sich über ein paar Streicheleinheiten.
Hab Island im Herzen, ob's stürmt oder schneit, ob der Himmel voll Wolken und die Erde voll Leid.
Ja, Lena, ich habe viele Tage mit Traumwetter gehabt. Aber insgesamt war das Wetter in diesem Sommer durchwachsener als in vielen Sommern vorher und an manche Tage waren auch so stürmisch, wie ich es all die Jahre im sommer noch nicht erlebt habe.
Hab Island im Herzen, ob's stürmt oder schneit, ob der Himmel voll Wolken und die Erde voll Leid.
Nach einem ausgiebigen Frühstück fahre ich weiter gen Norden. Und lege unterwegs immer wieder Stopps ein, wo sich die Möglichkeit bietet. Wolken in allen Formen und Farben sind meine Begleiterinnen. Manchmal brauche ich mich nur einmal um mich selbst zu drehen und habe in jeder Richtung anderes Wetter zur Auswahl.
Dabei muss ich gut aufpassen, dass mir das schöne Wetter nicht abhanden kommt. Ich habe nämlich den Auftrag, das schöne Wetter mit in den Norden zu bringen
Hab Island im Herzen, ob's stürmt oder schneit, ob der Himmel voll Wolken und die Erde voll Leid.
Zaghaft streckt der Herbst sein Fühler aus und färbt erstes Beerenlaub bunt,
Auf einmal muss ich scharf bremsen. Zwei Merline (Smyrill) sitzen mitten auf der Fahrbahn und fliegen auf, als ich komme. Überraschenderweise war da gleich ein Parkmöglichkeit. Aber bis ich das Auto abgestellt und die Kamera geschnappt hatte, waren die Vögel schon zu weit weg für ordentliche Fotos.
Hab Island im Herzen, ob's stürmt oder schneit, ob der Himmel voll Wolken und die Erde voll Leid.