Hi Chevy,
die Waffles sind schon nicht übel, im Schnee und auch im Schlamm haben sie einfach den Nachteil, das die Löcher sich zusetzen und die Dinger dermassen schwer sind, das man sie kaum noch tragen kann. Der ganze Dreck landet dann, wenn man sie nicht gleich sauber macht im Innenraum. Das ist alles, von der Traktion her bieten sie eher einen leichten Vorteil gegenüber einem Blech. Nur deshalb ziehe ich Bleche vor.
Ich bin im Winter oft mit dem Pinz in den Alpen. das ist vergleichbar denke ich ?? Im tiefen Schnee kommen am Ende nur noch die Pinzgauer und die Lapplander durch(Mogs packen das auch, sind aber für Berg/Schneetouren zu Schwer, zu gross....... @Wilfired leider nur die c30x, Deinem fehlen dafür die Portale

.
Die Reifen sind sehr entscheidend, wobei es meiner Meinung nach keine Alleskönner gibt. MT's haben in Sand und Schnee grosse Nachteile, auf der nassen Strasse sowieso, dafür ist die Flanke sehr stabil und können mit sehr wenig Druck gefahren werden, unter 0.5 bar im Extremfall, aber wie gesagt, nach allen Mucken kann man nicht patschen.
Der Chevy und der 3 Achser Pinz sind beides ganz brauchbare Geräte im Gelände, obwohl sie völlig unterschiedliche Konzepte verfolgen.
Sie werden auch anders gefahren. Irgendjemand hat hier geschrieben, dass er fast immer rauskommt, wenn er rechtzeitig aufhört die Mühle graben zu lassen, das kann ich voll bestätigen.
Deine Kiste gräbt sich sicher rel. leicht ein, ich hatte lange einen F350 Pickup, der Pinz hat dafür zu wenig Leistung. Der wird eher langsam, wie ein LKW bewegt, die beschi.... Verschränkung sorgt ausserdem dafür, dasskein einzelnes Rad wegsackt, das können die LR besonders gut.

Der Ami hat immer da Vorteile, wo er seine Ochsenkraft einsetzen kann. Der direkte Vergleich würde mich mal interessieren.
Du kriegst deutlich größere Räder unter, vor allem breitere, bei mir ist bei 9x16 Feierabend. die reichen aber in Verbindung mit den Portalachsen für 45 cm Bodenfreiheit und zwar an der tiefsten Stelle.
Den größten Nachteil habe ich auf der Strasse und beim Komfort.
Die Verschränkung ist deutlich schlechter, deshalb braucht man die Sperren rel. früh.
Wir haben in diesem Jahr an der Superkarpata Trophy in Rumänien teilgenommen, (Platz 9). Das erstaunlichste war, dass die 30 Jahre alten Kisten ohne irgendwelche techn. Probleme durchgekommen sind, ausser Reifenschäden und etwas Stress mit der Zündung, gab es keinerlei Schäden, na ja der Lack hängt an den rumänischen Buchen
Die meisten anderen Teams, quer über alle Fabrikate haben schwer Federn gelassen, vor allem die Landys haben Steckachsen als Meterware verbraucht. Die Jeeper kommen eh immer mit dem Hänger und schrauben bereits bei der Ankunft.
Einigermassen problemlos waren nur noch die Suzuki Samurai und die Puch G. Ein Blazer war auch dabei, ist leider ausgefallen, kann passieren, Motorschaden.
Es gab auch einen Lappi, leider ist das Team wg. Zeitüberschreitung disqualifiziert worden. Der hatte wohl auch wenig techn. Stress, wobei der vorher schon verbogen war
Gruss Ralf