Island ist mehr als nur ein Reiseland. In diesem Forum werden gesellschaftliche, wirtschaftliche und politische Themen diskutiert. Eben alles, was nicht unbedingt mit Tourismus und Reise zu tun hat.
Seit Monaten beobachte ich nun schon den Wertverfall der isländischen Krone .
Ich habe zu Hause noch 15.000 ISK und wollte die eigentlich mal umtauschen. Ich erinnere mich, als diese noch 200 wert waren. Danach waren es nur noch 180 und ich beschloss zu warten, bis der Wert wieder steigt. Das scheint er aber nicht zu tun...heute sind die 15.000 ISK nur noch 167 wert .
Was ist euer Tipp? So schnell umtauschen, wie möglich, um überhaupt noch was Anständiges zu bekommen oder lieber warten...?
Das Geld aufbewahren möchte ich nicht, da ich in den nächsten paar Jahren eigentlich keinen Islandaufenthalt plane.
der Kurs 1:75 war allerdings auch sehr extrem hoch oder niedrig, je nach Sichtweise ,
1:90 ist, vorsichtig ausgedrückt, fast "Standart".
In Deutschland wechseln?? Da verlierst du noch mehr, such dir besser einen "Islandurlauber" und verkauf ihm die Krona.
Ich glaube auch nicht, dass der Kurs irgendwann mal wieder besser wird. Das sind ja keine Aktien, die rauf und runter gehen. Bin zwar kein Experte, aber der Kursverfall hat ja irgendwie was mit der Inflation zu tun und die Rate ist meines Wissens nach immer positiv. Da müsste der Eurokurs schneller verfallen als die isl. Krona, wenn der Wechselkurs günstiger werden soll; das scheint mir eher unrealistisch. Der Euro ist momentan die stärkste Bargeldwährung der Welt!
Wenn Du dennoch in Deutschland tauschen willst, gehe nicht zu Deiner Hausbank, sondern zu einer Reisebank. Bei uns in Hannover gibt es z.B. eine im Hauptbahnhof, in Deiner Stadt müsstest Du mal Ausschau halten. Die tauschen günstiger um.
LG, Gernot.
"Das ist nicht die Sonne, die untergeht, sondern die Erde, die sich dreht." (Thees Uhlmann)
Den Tip schlechthin gibt es nicht. Im vergangenen Frühjahr wurde mir langsam anders, als ich an mein Restgeld auf meinem isländischen Konto dachte und als ich es im Sommer abhob, hatte sich der Kurs gerade wieder verbessert. Jetzt hat die Krone wieder an Wert verloren. Wer weiß es schon...
Die Zeit ist günstig wie nie für Islandreisen:
Hab grad den Euro-isl.Kronen-Kurs gecheckt und bin beinahe in Ohnmacht gefallen (da ich noch vor wenigen Monaten 4000 Euro zum Kurs von so zwischen 85 und 90 isl. Kronen in Island gelassen hatte, die jetzt 600 Euro billiger wären!):
Für 1 Euro kriegt man heute lt. Oanda.com 98 isländische Kronen!
Leute, zugreifen und gleich nach Island fliegen, wer die Zeit dazu hat (Geld braucht man ja bei dem Kurs "fast" keins mehr dazu)
Wilfired75 hat geschrieben:He, ihr Islandbegeisterten!
Die Zeit ist günstig wie nie für Islandreisen:
Hab grad den Euro-isl.Kronen-Kurs gecheckt und bin beinahe in Ohnmacht gefallen (da ich noch vor wenigen Monaten 4000 Euro zum Kurs von so zwischen 85 und 90 isl. Kronen in Island gelassen hatte, die jetzt 600 Euro billiger wären!):
Für 1 Euro kriegt man heute lt. Oanda.com 98 isländische Kronen!
Leute, zugreifen und gleich nach Island fliegen, wer die Zeit dazu hat (Geld braucht man ja bei dem Kurs "fast" keins mehr dazu)
Hallo Val,
der vorherige Beitrag stammt aus dem Jahr 2008.
Da war zur Zeit der Bankenpleiten. Hatte selber ein Tagesgeldkonto bei Isl. Bank, aber mittlerweile Einlage sowie Zinsen (letztere dieses Jahr) zurück.
Jetzt bin ich totaler Island-Fan und war schon drei mal dort. Umgekehrte Welt?
Leider klappt es nächstes Jahr nicht mit der Islandreise. Hat aber nicht mit Wechselkursen zu tun sondern eher mit dem unberechenbaren isländischen Wetter. Haben aber Island für 2015 wieder im Visier.
Carlotta
Ach ja, den Wechselkurs kann man auf der Forum-Eingangsseite auch checken. Finde ich gut.
carlotta hat geschrieben:Leider klappt es nächstes Jahr nicht mit der Islandreise. Hat aber nicht mit Wechselkursen zu tun sondern eher mit dem unberechenbaren isländischen Wetter. Haben aber Island für 2015 wieder im Visier.
@ carlotta
Argish hat mit seiner etwas süffisanten Frage durchaus recht.
Aktuelles isl. Wetter: Argish hat am 6. 12. aus Akureyri -21°C abends berichtet. Heute- vier Tage später - sind es lt. vedur.is gerade mal -4°C. Das sind doch Sprünge, oder? Nach meinen bisherigen Erfahrungen wird es diese rasanten Umschwünge immer wieder geben und man sollte nur sich rechtzeitig informieren und wettermäßig "am Ball" bleiben. Und windmäßig hat uns das Orkantief Xaver, das sich zwischen Grönland und Island gebildet hatte in Norddeutschland und Teilen Dänemarks und Schweden eine gehörige Portion Erfahrung vermittelt. Plötzlich waren der Deutsche Wetterdienst und die Medien in der Berichterstattung und Vorausinformation hochmotiviert!
Aber genug, ich bin offtopic.
Gruß Peturvilhjalmur