für meine Fragen habe ich keinen passenden Bereich gefunden.

Und da es weder direkt mit Tourismus noch Reise zu tun hat, stelle ich sie erstmal hier. Aber vielleicht kann es ein erfahrener Admin ja auch an eine passendere Stelle schubsen!
Ich habe schon herausgefunden, dass eine Abdeckung des "normalen" GSM-Netzes jenseits der grösseren Siedlungen und der #1 nicht vorhanden ist - was mit Blick auf die Bevölkerungsdichte nicht wundert.
Daher wird noch das "alte" NMT-Netz weiterbetrieben, welches in Island wohl recht flächendeckend zur Verfügung steht. Prepaid-Karten gibt's wahrscheinlich sogar in Egilstadir.
Neugeräte zum Schnäppchenpreis gibt's wohl nicht. Leihgeräte gibt's aber - allerdings laut Homepage von siminn - nur in Rv. Das liegt aber nicht auf meinem Weg und hilft daher auch nicht recht weiter. Angeblich gäbe es in ISL ein grosses Angebot an Gebrauchtgeräten - allerdings habe ich keine Idee, wie man (ohne isländische Sprachkenntnisse) aus Deutschland da dran kommt.
Da wir uns ausserhalb der Touristensaison mit unserem "Sülzer" auf eher wenig benutzten Wegen versuchen wollen (so er denn wieder fit ist), halte ich es für ratsam, ein dort auch funktionierendes Kommunikationsmittel zu haben. Gibt es neben Sat-Telefon und NMT noch etwas anderes funktionierendes? Die Sat-Lösungen sind zwar im Preis wohl schon gefallen, aber irgendwie immer noch recht hoch.
Und wenn ich dann noch herausbekäme, ob und wie ich über NMT (vielleicht in Verbindung mit einem analogen Modem) auch noch eine (zwar langsame aber immerhin) Internetverbindung zu Stande bekäme, wäre ich fast glücklich ...
Von Siminn habe ich jedenfalls zum Thema Internet via NMT noch keine Antwort. Vielleicht ist die eMail auch untergegangen.
Viele Grüße
Martin