Ich habe schon eine Menge hier im Forum gelesen, obwohl unsere Idee, nach Island zu fahren noch ziemlich neu ist. Dank eurer vielen Beiträge konnte ich mir schon ein bischen ein Bild machen, was uns erwartet! Und mit jedem Tag wächst mein Wunsch mehr, nach Island zu fahren bzw. zu fliegen!!!

Unsere bevorzugte Reisezeit ist September nach den Sommerferien, d.h. ab dem 8. September. Ich dachte, zwei Wochen wären ganz gut, um die Insel kennenzulernen.
Wir sind Camper durch und durch, allerdings war unsere "härteste" Zelterfahrung bisher Irland bei Sturm und Dauerregen, mit dem Womo waren wir auch schon bei Schnee und Frost unterwegs (aber das hatte eine Heizung

Nun frage ich mich, ob wir um diese Zeit noch zelten können (wollen?) oder ob wir uns dann einen abfrieren werden? Leider bin ich ziemlich verfroren, habe aber einen guten Schlafsack mit Komfortbereich bis irgendwo im Minusgradebereich. Ich frage mich, was mache ich abends bis ich schlafe bei der Kälte? Da dürfte es vor dem Zelt nicht so gemütlich sein. Was meint ihr?
Ich habe auch gesehen, dass man so Pickup-Camper mieten kann, für ziemlich viel Geld natürlich. Hat jemand damit Erfahrungen?
Vielen Dank schon mal für eure Antworten!
Grüßle
Schneehase