Moin
Immer wieder die Reifenfrage

, ich schreibe Dir jetzt kurz mal
meine Erfahrungen auf, möchte aber keine Reifendiskussion lostreten!
(vieles kann man in alten Posts nachlesen)
Diese Antworten sind jetzt nur für dich, d.h. was ich so aus deinen Posts herauslesen kann, was du vorhast!
MT`s sind meiner Meinung nicht so geeignet für Island weil:
a) es gibt keine Gelände in dem du die Reifen brauchst, weder in Norwegen noch in Island.
b) im Sand sind sie schlechter als At`s. Sie wühlen sich sofort in die Tiefe, machen die Ats nicht.
c) im Regen und im Schnee schlechte Bremswerte, teilweise sogar sehr schlechte Werte(auf Teer).
d) die Reifen fahren sich, bei Deinem schweren Wagen, schnell unsauber ab (Sägezahn) dadurch wird der Wagen sehr laut und unruhig.
e) der Vorteil der besseren Traktion des MT Reifen ist zwar da, nur sind die Vorteile des AT`s einfach höher anzusiedeln.
Lass etwas Luft ab, ich schätze mal 1.5bar und dein Wagen läuft einwandfrei auf den Schotterpisten.
Zum Furten, bzw. allen anderen Gefahren in Island, es gibt keine Regel die immer anzuwenden ist, du fährst nach Island evtl. ins Hochland und da kann ein Fluss, Bach der eben noch mit dem Fahrrad zu befahren, morgen mit keinem Unimog mehr zu furten sein. Im Normalfall kannst Du aber auf den Hauptstrecken F26,35 usw. fahren. Besser ist es aber zu zweit zu fahren, gerade als Anfänger. Und sollte ein Unimog oder was anderes großes vorher durch einen Fluß gefahren sein ist das auch lustig wenn du in diese Spur kommst

Dein Ami ist ja voll mit Elektronik und lauter so`nem Kram den man da oben nicht braucht und wenn das Wasser abbekommt

wird es immer teuer
Die Bilder sind nicht immer die extremsten weil meistens wenn etwas unvorhergesehenes passiert ist gerade der Foto nicht zur Hand, so ists jedenfalls immer bei uns
Noch was deine 500000km auf unseren Straßen nützen dir im Gelände leider nix aber das solltest du ja bei deinem Geländewagenkurs gemerkt haben.
Also, mit etwas Vorsicht und normalen Menschenverstand wirst du mit deinem Ami wieder nach Hause kommen.
Gruß Chevy