Hallo Sabrina,
Wir werden nämlich schon vom 2. bis zum 16. Juni hinfliegen, was ja relativ früh ist.
Für die klassischen Routen ist das allerdings noch etwas zu früh, weil dies mit öffentlichen Verkehrsmitteln ganz einfach noch nicht erreichbar sind. Das Hochland hat ja noch "Wintersperre". Wie es im dieses Jahr im Juni ausschauen wird , wird man wie üblich erst im Juni wissen
Und wie sieht es um die Zeit in der Gegend um Skogar und Porsmörk aus?
Von Skógar über dem Fimmvörðuháls in die þórsmörk, da könnt ihr oben noch mit viel bis sehr viel Schnee rechnen.
Günstiger ist es im Juni noch tief und in Küstennähe zu bleiben.
Worüber wir nachgedacht hatten wäre ein Trek vorbei an den berühmten Sehenswürdigkeiten Gulfoss, Geysir und Pingvellir. Meint ihr sowas ist machbar?
Sicher geht das, nur eben, daß es keinen durchgehenden "Wanderweg" auf dieser Route gibt und man an der Piste oder der Straße entlang geht. Einfach über die Wiesen der Bauern latschen wird nicht so gern gesehen. Wie man der Strecke mit einem kleinen umweg zum Brúarfoss (Geheimtipp!) trotzdem was abgewinnen kann steht hier beschrieben:
http://www.isafold.de/thjorsarver01/tag_10.htm
Man kann aber die Tour auch schon etwa in Hveragerði beginnen und um den þingvallavatn halb herumwandern.
Oder vom (weiteren) Stadtrand von Reykjavík aus auf einem Reitweg über die Moosfellheiði oder über die Miðdalsheið und da Engidalur nach Nesjavellir und weiter zum þingvallavatn. Da gibt es sicher einige nette Varianten.
Denkbar wäre auch ab Hrafnarfjörður (Kaldársel) einen Teil des Reykjavegur mit einzubeziehen. Siehe:
http://www.isafold.de/reykjavegur01/tag_05.htm
Schon in unmittelbarer Umgebung von Reykjavík ist Island schon ganz "Island"
Viel Spaß beim Planen,
Dieter