ich habe nun mehrmals hier im Forum gelesen, das Besucher in Reykjavik keinerlei Fischgeschäfte gesehen oder gefunden haben....daraus wurde u.a. dann auch "messerscharf"

Nun, ich vermute mal, das ihr nach etwas Falschem ausgeschaut habt....Fischgeschäfte mit grossen Schaufenstern in denen der Fisch schön auf Eis und "lebensmittelfreundlich beleuchtet" ausgelegt ist wie zuhause in Deutschland, die gibts hier nicht.
Die Fischgeschäfte sind meist kleinere Läden, sehen oft eher aus wie ein Kiosk und tragen auch oft einen fantasievollen Namen, der erstmal gar keine Verbindung zu Fisch erkennen lässt. Ausserdem sind in der Innenstadt um den Laugavegur bis zum Hafen tatsächlich wenige spezielle Fischgeschäfte.
Aber in jedem Wohngebiet ist sowas zu finden, allerdings nicht ohne Ortskenntniss.
In der City selbst ist zu erstmal der SEA BARON sehr zu empfehlen:
http://www.visitreykjavik.is/yellowpage ... nt_id=1013
und auch schräg gegenüber die Sushi Smidjan:
http://www.visitreykjavik.is/yellowpage ... nt_id=1255
wobei das eher ein "Schnellimbiss" ist: http://www.sushismidjan.is/take-away/
Dann ist noch auf dem Skolavördustigur, etwa auf halbem Weg in Richtung Hallgrimskirkja auf der linken Seite eine Filiale eines der grössten Fischgeschäfte in Reykjavik. Kleine Schaufenster mit Perlenvorhängen und sieht auf den ersten Blick von aussen eher wie eine Metzgerei und Gewürzhandel aus. Wie der Laden nun genau heisst, daran knapper ich im Moment noch, werds bei Gelegenheit hier reinschreiben.
Ausserdem ist jedes Wochenende im Kolaportid, dem Flohmarkt, eine Abteilung für isl. Lebensmittel. Da gibts u.a. auch Fisch in allen Variationen, allerdings sollte man dazu zumindest einen Sprachführer dabei haben, um zu wissen, was da so angeboten wird....es sei denn, man liebt Überraschungen

