Islandfilm von Stefan Erdmann

Ein neuer Kimi? Ein neuer Reiseführer? Ein neuer Film der auf Island handelt? Alles rund um Bücher, Karten, CDs, Videos und Filme gibt es hier. Sie müssen nicht einmal neu sein.
Benutzeravatar
Ulla
Prophet des Dettifoss
Beiträge: 480
Registriert: Do 23. Nov 2006, 15:54
18
Wohnort: Bayern

Islandfilm von Stefan Erdmann

Beitrag von Ulla »

Hallo,

gestern war ich bei der Welturaufführung :wink: von Stefan's Islandfilm in München. Ganz toll gefilmt und mit einer sehr stimmungsvollen Musik unterlegt. Da möchte man sofort wieder los. Die DVD werde ich mir zuhause nochmal in aller Ruhe ansehen und dabei von der nächsten Islandreise träumen.
Gruß Ulla
Benutzeravatar
Dieter
Fjallamori
Beiträge: 697
Registriert: Fr 22. Apr 2005, 21:39
19
Wohnort: Bolsterlang

Beitrag von Dieter »

Hallo,

Stefan hat ja schon einen Teil des Filmes als Betaversion während des Islandtreffens im Oktober gezeigt und zur Diskussion gestellt. Seither hat er noch mal viel Zeit und Mühe hineingesteckt um seinen Vorstellungen von diesem Filmprojekt gerecht zu werden. Nachdem ich die Produktion ein wenig begleiten durfte war ich auf Stefans Endfassung natürlich höchst gespannt.

Nun fand die Uraufführung (da stimmte auch Projektionstechnik und der Sound) fand dann am Donnerstag dem 15.11. im INTERIM in München-Laim bei vollem Haus statt und fand beeindruckenden Anklang bei seinem Publikum.

Und ob Stefan nervös war. Da schubst er nach nach langer Vorbereitung und zum Schluß einem Jahr intensiver und außschließlich dem Projekt gewidmeter Arbeit, sein "Baby" auf die Bühne und präsentiert es einem Publikum. Und das ist ja nicht irgewndwie ein Stück Arbeit, daß er da abliefert, sondern das ist auch ein Teil seiner selbst und das spürt man dem Film an.

Endlich Szenen, die einem Betrachter Zeit lassen, welche Ruhe, Weite erlebbar machen und in denen Wasserfälle und Brandung urgewaltige Kräfte entfalten können. Stefans Kameraführung, die Soundabmischung, die Musik und nicht zuletzt der (eis-)klaren Gesangstitmme Isgaards ist es zu verdanken, daß die Bilder den vollen Zauber dieser Landschaften entfalten. Die gesprochene Kommentare des Autors sind ebenso wie seine Bildersprache ein Zeugnis seiner tiefempfundenen Liebe zu diesem Land. Ich mag diesen Mut zur unbedingten Subjektivität, das Bekennen zu dem, was einen bewegt und beeindruckt. Zu oft haben uns die ewig gleichen, meist lieblos unter Zeitdruck abgefilmten Werbeprospekte in den Tourismusfromaten der TV-Sender gelangweilt. Im Übrigen kann man auf der DVD Bilder und Musik auch ohne gesprochene Worte genießen.

Weitere Tourdaten 2007:
http://www.islandfilm.de/tourdaten.html

Dieter

PS
@Ulla: warst Du das, mit dem 66°N Shirt? :wink:
http://www.isafold.de
Wanderungen über das Hochland Islands
Benutzeravatar
Ulla
Prophet des Dettifoss
Beiträge: 480
Registriert: Do 23. Nov 2006, 15:54
18
Wohnort: Bayern

Islandfilm

Beitrag von Ulla »

*Zu oft haben uns die ewig gleichen, meist lieblos unter Zeitdruck abgefilmten Werbeprospekte in den Tourismusfromaten der TV-Sender gelangweilt.*

Hallo Dieter,
da kann ich dir nur voll zustimmen!! Auch wenn man in diesem Film keinen Menschen, kein Haus und keine der hübschen kleinen Kirchen zu sehen bekommt, die Landschaft war einfach grandios gefilmt.
Ich filme ja selber ein bisschen (nicht so aufwendig wie Stefan) und fragte mich wie er manche Aufnahmen gemacht hatte. Die Lösung sah man am Ende (Angel und ultra-light), einfach tolle Perspektiven!

Übrigens habe ich dich nicht gesehen, ich war die große mit den kurzen grauen Haaren :wink: .
Gruß Ulla
Benutzeravatar
Monique
Plauder-Elfe
Beiträge: 3578
Registriert: So 7. Mai 2006, 16:36
18

Re: Islandfilm

Beitrag von Monique »

Für alle, die in München nicht dabei sein konnten, gab es ja die Möglichkeit, die DVD zu bestellen ... und siehe da, schon gestern war sie im Briefkasten. So hatte ich also auch als Nordlicht die Möglichkeit zu schauen, wie die Endfassung nach dem Testlauf beim Islandtreffen und den Hinweisen, die wir gegeben hatten, geworden ist.

Der Film ist nach wie vor sehr beeindruckend. Die Bilder und die Musik sind einfach grandios und man hat nur ein Ziel: Ich will wieder nach Island! Leider ist die Rhetorik bei den Sprechpassagen nicht so prickelnd (was nichts damit zu tun hat, dass er sein subjektives Empfinden rüber gebracht hat - ich finde, das ist gegenüber der Islandtreffen-Version sogar etwas verloren gegangen). Aber eben: Es gibt auch die Variante, einfach nur die Bilder und die Musik auf sich wirken zu lassen.
Ulla hat geschrieben:Auch wenn man in diesem Film keinen Menschen, kein Haus und keine der hübschen kleinen Kirchen zu sehen bekommt ...
Ich finde, es geht ja gerade darum, NUR die Landschaft zu zeigen. Mir ist nicht ganz klar, wie viel Glück er an einigen Stellen hatte, keine Menschen zu treffen, oder um welche Uhrzeit er gefilmt hat. Für mich ist gerade die Abwesenheit von Zivilisation, verbunden mit dieser Urgwealt der Natur DAS, was mich in Island zur Ruhe kommen lässt, was mich fasziniert und verstört nach Deutschland zurück kehren lässt. Von daher sprechen mir die Bilder aus dem Herzen.

Monique
Benutzeravatar
Ulla
Prophet des Dettifoss
Beiträge: 480
Registriert: Do 23. Nov 2006, 15:54
18
Wohnort: Bayern

Islandfilm

Beitrag von Ulla »

@Monique

Mir haben die Kirchen usw. auch nicht gefehlt, wollte es nur bemerken, dass eben hier ausschließlich die grandiose Natur im Vordergrund steht!
Gruß Ulla
Benutzeravatar
marled
Weiser von Thule
Beiträge: 1261
Registriert: So 19. Jun 2005, 14:38
19

Beitrag von marled »

Wir haben den Film auch seit heute und gleich den ersten Teil angeschaut. Toll!
Ob mit oder ohne Worte, ist eher subjektives Empfinden, aber die Bilder sprechen für sich!!!
Ich würde den gern auch mal auf einer Großleinwand sehen, kommt der Film auch irgendwann in den südwestdeutschen Raum?

Marled
Benutzeravatar
gabi
Prophet des Dettifoss
Beiträge: 272
Registriert: Fr 22. Apr 2005, 17:35
19
Wohnort: Wülfrath/NRW

Beitrag von gabi »

marled, stefan geht nächstes jahr in ganz deutschland auf tour.....
schau mal ab und zu auf seine hp http://www.islandfilm. de und abonniere seinen newsletter. vielleicht kennst du eine einrichtung in deiner nähe, wo er den film vorführen könnte.

ich habe viele taschentücher beim filmschauen gebraucht. ich hatte glück und durfte ja auch schon ein bisschen eher etwas vom film sehen, schon in island. jetzt hat stefan einen so genialen film heraus gebracht, dass ich nur superlative als worte dafür habe. er und sein film berühren mich sehr......und wie dieter schon schrieb, auch ich bewundere ihn, dass er uns sein persönlichstes zeigt........
in island ist es doch nur kalt und dunkel, da regnet es doch nur? wie kommst du denn darauf?........nö;-)))
wie lange fliegt man denn dahin? bestimmt stundenlang?.......nö ;-)))).
Benutzeravatar
lena
Weiser von Thule
Beiträge: 1274
Registriert: Fr 22. Apr 2005, 17:10
19

Beitrag von lena »

So, nun habe ich das fertige Werk auch bekuckt. Ich mag es sehr. Daß Stefan wunderbare Bilder eingefangen hat wußte ich ja schon, doch jetzt gefällt mir auch der Text im Gegensatz zu der Islandtreffenversion. Eine Liebeserklärung an Island, die mir aus dem Herzen spricht und mich stilistisch nun auch anspricht. Ich stelle fest, ich mag es mit Sprecher, auch wenn ich mich über die Option ohne freue. Ich schreibe das nur so deutlich, da mich das hat zögern lassen und weil mir eines sowieso klar war, es ist ein Film mit wundervollen Bildern, welche die beeindruckende Schönheit des Landes zeigen. Danke Stefan, ich werde deinen Film weiterempfehlen. :)
Schleimes
Skogafoss-Surfer
Beiträge: 99
Registriert: Fr 18. Jan 2008, 13:40
17

Der neue FIlm von Stefan Erdmann

Beitrag von Schleimes »

Der Film sollte ja am 9.1.09 veröffentlicht werden. Hat den schon jemand, oder liest der stefan Erdmann vielleicht sogar hier mit?

Wär nett, eine kurze Ressonanz zu erhalten. Kann am WE nicht raus und wollte wenigstensden Film geniesen.

Danke für eine Rückmeldung
Benutzeravatar
mánaljós
Prophet des Dettifoss
Beiträge: 481
Registriert: Do 26. Jan 2006, 12:19
19
Wohnort: Berlin/Ísafjörður

Beitrag von mánaljós »

Ich habe den Film neulich in Läden auf Island gesehen, zB im Duty-Free in Keflavik. Also ist er schon da!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 2 Gäste