(Ich bin mir nicht sicher, ob dieses Thema hier oder in der Lounge besser aufgehoben ist, aber ich stelle es mal hier ein, mit der Bitte, es zu verschieben, wenn nötig.)
Ich interessiere mich für das historische Island, besser gesagt, für den Zeitraum ca. 1900 - 1925 (Schwerpunkt 1925) , für das alltägliche Leben in Island - wie verbreitet waren Telefone, Strom ...? Weiterhin Infos zu Fischfang, Fischfabriken ... Wann wurde die Ringstraße gebaut bzw. wie waren die Verkehrswege 1925? Ich möchte euch hier nicht mit Fragen zuballern - dies nur als Beispiel, worum es mir geht.
Gute Informationsquellen wären wahrscheinlich auch Reiseführer aus dieser Zeit, z. B. von 1908 "Woerls Reisehandbücher: Hinauf ins Land des ewigen Eises - Eine Nordlandfahrt von Hamburg zum Nordkap und nach Spitzbergen, sowie nach den Faröern und Island". Wenn jemand weitere Titel, auch von allgemeiner Literatur, weiß, wäre mir damit schon sehr geholfen!
Ich habe mich natürlich schon selbst umgesehen auf dem Buchmarkt und im Internet, was mir fehlt sind wirklich diese "kleinen Dinge", die normalerweise keinen heutigen Touristen interessieren und nach denen man daher auch wirklich ein bisschen "graben" muss. Auch Fotos aus dieser Zeit wären sehr willkommen! (Bei Flickr gibt es einige, aber wenige.)
Im Sommer fahre ich nach Island und habe dann im Zuge einer Rundreise hoffentlich ausgiebig Gelegenheit (trotz Programm), mir ein eigenes Bild zu machen - nicht vom Island von 1925, schon klar

Viele Grüße und schon mal Dankeschön vorab!