Hallo Wilfried
danke fuer Deine sehr interessante Geschichte von Indien.
Tatsaechlich sieht Al Gore in dem Film eine Moeglichkeit den "Weltuntergang" abzuwenden. Und selbst wenn nicht wuerde die Erde nicht untergehen, so seine Aussage - es waere nur etwas "ungemuetlich" fuer die meisten der Menschen.
Ich habe keine Zahlen aber persoenlich glaube ich dass Autofahren in der Freizeit oder mit dem Gelaendewagen in den Bergen akzeptiert werden sollte oder kann. Spielt doch keine Rolle wenn Millionen jeden Tag mit dem Auto zur Arbeit pendeln muessen oder "systembedingt" Joghurtbecher, Schweinehaelften und anderes Zeug kreuz und quer durch Europa gekarrt werden. Das sind die dicken Brocken die man angreifen muss. Ich verlange auch nicht dass in der Formel 1 Katalysatoren eingefuehrt werden sollen oder Formel 1 gar ganz verboten werden soll. Das ist ueberhaupt nicht das Problem.
Ich finde es persoenlich auch ziemlich ungeschickt wenn Umweltschuetzer Lagerfeuer oder Osterfeuer verbieten, oder verlangen dass z.B. in Spanien keine lebendige Ziege einmal im Jahr vom Kirchturm geworfen werden darf. Da werden heisse Diskussionen gefuehrt aber das eigentliche Hoellenfeuer das da taeglich brennt wird kurioserweise uebersehen.
Es gibt zum "System" einen schoenen Beitrag im Internet, mehr auf Amerka bezogen als auf Europa, die sogenannte "Story Of Stuff". Nichts wirklich Neues aber schoen dargestellt und lustig.
http://www.storyofstuff.com/
(das Herrunterladen des Filmes bringt nichts weil es ohne Ton zu sein scheint

aber vielleicht haben sie das Problem inzwischen geloest)
viele Gruesse
Leon