es gibt komische Leute, die sind der Meinung Island mit einem 4x4 zu durchqueren sei nur unwesentlich abteuerlicher als Fersehgucken - recht haben sie
Der junge Schwede Michel Blomgren ist 2006 von Akureyri über Sprengisandur und Laugavegu zur Südküste gewandert und hat dabei seine Videokamera mitgeschleppt und einen Film gedreht den man sich von seiner Seite runterladen kann:
Vorsicht, der 56-minütigen Film ist 300 MB mächtig, aber lohnt sich!
Der Film weckt viele Erinnerungen und und vermittelt einen realistischen Eindruck von einer Hochlandtour. Die schwedischen Kommentare kann man oft erraten. Besonders nett ist auch das Interview mit Nína und Smári vom "Café Fjallafang" in Landmannalaugar.
Hallo Dieter
vielen Dank fuer den Link. Muss eine unglaubliche Arbeit gewesen sein den Film mitsamt Musik zu schneiden.
Bleibt die Frage: Wo ist wohl das Cannabisfeld in Landmannalaugar?
Zumindest zwei (drei??) Leute scheinen es zu wissen....
(Entschuldigung, aber ich liege vor Lachen immer noch auf der Tastatur
und kann einfach nicht anders)
Leon
Rettet das Hochland: Zukunftsland islaendische Naturschutzseite Island Rettet Island auslaendische Naturschutzseite Island Heart of Iceland islaendische Seite zur Rettung des Hochlandes Traumlanddas Buch zum Thema von Andri Snær Magnason
vielen Dank auch von mir für den Link. Beim Ansehen konnte ich feststellen, dass sich dreieinhalb Jahre Schwedisch Lernen ausgezahlt haben.
Roligt, Michael med cigar pa stranden!