Hey E.T. und auch die anderen
Das Hochland ist ab 15.Juli fast zu 100% mit Handy-Abdeckung und bis 2010 ist auch eine flächendeckende Verbindung mit 3G = UTMS möglich, zur Zeit nur im Hauptstadtgebiet, Süden, teilweise Westen und Akureyri.
Andere Urlauber berichteten mir, das sie fast keine Probleme im "outdoor" hatten...
siehe hier:
http://www.siminn.is/einstaklingar/fars ... eifikerfi/
Nach Deutschland telefonieren ohne Roaming, also mit dem eigenen "deutschen" Handy und deutscher SIMkarte sicherlich nicht.
Eine Lösung wäre eine Telefonkarte kaufen, Atlas- oder Heimsfrelsi, gibts in Supermärkten an der Kasse, Tankstellen und Kiosken. Damit kannst du von jedem Telefon über die Service-Nummer telefonieren.
Oder, du kaufst dir ne isl. Prepaid für dein Handy, kostet so ca. 3.000 incl. 2.000 Guthaben, wenn du viel telefonieren musst lohnt sich das. Servicenummer des *Frelsi anrufen, kostet nur den Inlandstarif, ab abends SEHR preiswert.
Internet, Internet-Kaffees oder auch andere Angebote sind relativ teuer, zeitgebunden und OHNE irgendwelche Up- oder Downloadmöglichkeiten, auch brennen oder Daten übertragen auf nen Stick geht nicht.
Musst du nun selbst einschätzen, brauchst du das Internet, oder willst du nur ab und zu eMails checken?
In Hotels ist Internetanschluss Standart, WLan oder DSL per Kabel, lediglich in preiswerten Gasthäusern und ähnlichem kostet es extra, ist aber bezahlbar...letzte Mal bei mir waren es 350 für 24 Stunden.