Route mit Kombi

Mit eigenem oder gemieteten Auto oder Wohnmobil.
Benutzeravatar
Nickie
Svartifoss-Fischer
Beiträge: 27
Registriert: Sa 16. Feb 2008, 16:03
17

Route mit Kombi

Beitrag von Nickie »

Halli Hallo

Bald ist es ja soweit naja Ende August und ich wollte schon mal anfangen unsere Route zu planen ich hoffe Ihr könnt mir dabei helfen. Also wir fahren von 28. August bis 12.9 nach Island haben dort einen Kombi die ganze Zeit welche Strecke können wir mit dem Kombi am besten fahren damit wir das ganze Land sehen.

Vielen Dank im Voraus :D
sgm

Beitrag von sgm »

Du meinst außer der Ringstraße?

Schreib doch mal genauer, was ihr gerne unternehmen wollt und was ihr unbedingt sehen wollt.
Gast

Beitrag von Gast »

Hallo!
Die Frage ist nicht so sehr,welche Strassen ihr rein praktisch gesehen fahren könnte,sondern welche Euch erlaubt sind,von Seiten der Autovermietung...wir haben dieses ahr bei Hertz gemietet (auch einen ei´nfachen Kombi ohne Vier mal Vier) und da war zum Beispiel die Kjölur nicht erlaubt,obwohl die rein theoretisch auch ohne Vier mal Vier zu "bezwingen" ist.

Wenn Du einen Rundumblick werfen willst,ist die Ringstrasse und Abstecher oder kleine Umwege das richtige,denn es schwierig,ein Land ganz zu umrunden,wenn man es vorher durchquert hat! :wink:

Liebe Grüsse vom Füchschen
Auch_Gast

Beitrag von Auch_Gast »

Anonymous hat geschrieben:Hallo!
Die Frage ist nicht so sehr,welche Strassen ihr rein praktisch gesehen fahren könnte,sondern welche Euch erlaubt sind,von Seiten der Autovermietung...wir haben dieses ahr bei Hertz gemietet (auch einen ei´nfachen Kombi ohne Vier mal Vier) und da war zum Beispiel die Kjölur nicht erlaubt,obwohl die rein theoretisch auch ohne Vier mal Vier zu "bezwingen" ist.

Wenn Du einen Rundumblick werfen willst,ist die Ringstrasse und Abstecher oder kleine Umwege das richtige,denn es schwierig,ein Land ganz zu umrunden,wenn man es vorher durchquert hat! :wink:

Liebe Grüsse vom Füchschen
... wir sind grad zurück, hatten unseren RangeRover dabei: es hat schon seinen Sinn, dass die Kjölur nicht von den Mietwagenfirmen freigegeben wird, der Begriff "bezwingbar" ist seeeehr weit faßbar .......
Jürgen

Beitrag von Jürgen »

Benutzeravatar
lena
Weiser von Thule
Beiträge: 1274
Registriert: Fr 22. Apr 2005, 17:10
19

Beitrag von lena »

Benutzeravatar
Nickie
Svartifoss-Fischer
Beiträge: 27
Registriert: Sa 16. Feb 2008, 16:03
17

Beitrag von Nickie »

Halli Hallo wir haben jetzt folgende Route gewählt

1. Reykjavik
2. Akranes
3. Borganes
4.Blönduos
5. Vamahlio
6. Akureyri
7. Myvatn
8. Egilsstadir
9. Djupivogur
10. Höfn
11. Kirkjubaejarklaustur
12. Vik
13. Abflug Keflavik
:D
Benutzeravatar
lena
Weiser von Thule
Beiträge: 1274
Registriert: Fr 22. Apr 2005, 17:10
19

Beitrag von lena »

Ich persönlich würde die ersten Stationen (Akranes, Borganes) etwas straffen und dafür etwas mehr Zeit am Ende an der Südküste einplanen. Das ist natürlich eine persönliche Präferenz.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], ClaudeBot [Bot] und 1 Gast