Moin allerseits,
heute morgen habe ich bei vegag.is überraschend feststellen müssen das die Hochlandstraße F88 zur Herdubreit- Askia und die Gasa F910 schon als unfahrbar eingezeichnet ist.
Hat es da schon so viel geschneit? Würde mich wirklich interresieren was da los ist.
Hallo Chevy,
ich führe seit 2000 eine Wetterstatistik - im August (um den 26./27.) gabs schon Schnee im Norden. Da es weiterhin relativ kalt bleibt, wird er wohl gerade auch im Hochland liegen bleiben.
Da kommst du nur noch mit einem Fjallabil durch.
...und falls jemand eine Strassen-Sperr-Statistik führt: die genannten Strecken sind auf der Online-Karte schon seit knapp einer Woche rot eingezeichnet.
Mich hats nur gewundert weil die F26 oder die Vopnafjardarheidi normalerweise den Vorreiter macht.
Anfang September gabs zwar schon öfter Schnee aber eine Sperrung naja vll ist es eben eine Vorsichtsmassnahme der Isländer.
letzte Woche hats im Sprengisandur und besonders in der Askija gestürmt
Der Schneefall war jetzt nicht besonders stark aber sehr starker Wind (bis 36 m/s) hat die Pisten zugeweht
nach Rückfrage bei der hütte in Nidalur und nachdem auch einige Superjeeps den Rücktritt angetreten haben haben wir dann auch wieder die Kurve gekrazt.
so hat die geschichte auf der F26 angefangen
nachher hab ich keine bilder mehr gemacht; ausschliesslich schnee zu fotographieren ist nicht meine sache :):)
am 18.7. hat es uns abends auch auf der gaesavatnaleid sued mit schnee erwischt und alles war rap zap weiss. die dicksten flocken, die ich je gesehen habe. war gespenstisch
in island ist es doch nur kalt und dunkel, da regnet es doch nur? wie kommst du denn darauf?........nö;-)))
wie lange fliegt man denn dahin? bestimmt stundenlang?.......nö ))).
Moin
@Andi, genau so hats Ende Mai auch geblasen, wie Gabi schon sagt gespenstig. Ich glaube dieser Sommer war besonders kurz für die Natur. Iceland hat seinem Namen alle Ehre gemacht
dieser Sommer in Island war wohl ein Ausnahmesommer.
Ich fahre seit 1995 fast jedes Jahr einmal nach Island (9 mal bis jetzt) und habe noch nie so einen schlechten Sommer erlebt.
Gut, es gab mal ein - zwei Tage, wos mal was schlechter war, aber spätestens nach den zwei Tagen schien wieder die Sonne und es war wärmer. Das war Diesjahr nicht der Fall, egal wo man hinkam (ob Norden, Osten oder Süden) war das Wetter schlecht (schlecht ist relativ - wenn ich "schlecht" meine, dann hat es geregnet oder permanent genieselt und war unter 10 Grad mit kalten Wind dabei).
Rein statistisch gesehen müßte der nächste Sommer wieder ein schöner Sommer werden mit viel Sonne.
Gruß
Ute