ich bereite gerade eine reise nach Island für den sommer 2009 vor. wir haben ein schulkind also spielt's nur termine zw. 10.07 und 13.09. unser erste idee war möglichst früh zu fahren, aber wie ich lese kann es da noch viel schnee geben.
wir sind mit unserem eigenen auto unterwejs (Berlingo mit eingebautem bett und heckzelt, das schaut so aus:

Berlingo
das ist also KEIN auto für hochlandquerungen, das steht auch nicht am programm. dafür würde ich auf die Overland-busse zurückgreifen. aber sie fahren ja auch erst, wenn die strassen frei sind, unter umständen erst ende juli. auch wollen wir wandern (kommen aus Tirol...) und da ist schnee auch nicht so lustig.
daher die frage nach den besten terminen. ende august gibt es wohl weniger schnee, aber wo sind die anderen nachteile im vergleich zu anfang juli?
danke für eure hinweise!
falls das noch jemand interessiert, ich habe mal kosten (3pers.) und zeiten zusammengestellt, mit einer "karte" zum überblick in sachen reiserouten für die anreise per schiff:
faehre_smyrilline_de_sommer2009.pdf (280kb)
billigste und schnellste strecke geht über Dunkerque/Dover und Crabster/Tórshavn/Seyðisfjørður. diese werde wir wohl auch nehmen.