Hallo Chris,
wenn ihr das erste mal dort seid, dann empfehle ich euch auch den Laugarvegur, allerdings die Süd-Nord Variante. (Der Einstieg von Landmannalaugar aus ist recht steil) was aber viel wichtiger ist:
Mich hatŽs damals fasst aus den Schuhen gehauen, als ich Landmannalaugar zum ersten mal vor mir liegen sah! Ein Anblick und ein Gefühl, das ich wohl nie verlieren werde.
In Pörsmörk (das wäre dann der zweite Tag von Skoga aus) kann man in eine wunderschöne Schlucht mit einem wunderschönen - leicht versteckten - Wasserfall laufen. Die Aussicht vom Hausberg (Name weiss ich jetzt nicht) ist ebenfalls mehr als ein Eye-Opener. Die Gegend eignet sich auch bestens für ein paar Tage zum Einlaufen.
Wir haben damals zwei Nächte in Pörsmörk verbracht.
Die letzten beiden Etappen - Alftavatn - Haftinuskar - Landmannalaugar sind wir dann an einem Tag mit 2 h Pause in Haftinuskar gelaufen. Es lag natürlich Schnee und die Sicht war teilweise unter 50m oder noch weniger (Wolken, Nebel). Die Strecke Haftinuskar - Landammanalaugar ist durch Stöcke markiert und wird je nach Schneelage hin und wieder verlegt. Unbedingt an die Markierungen halten! Ich habe von Leuten gehört, die im Nebel mit GPS standen, 20m neben der Strecke und sich weigerten, den Stöcken zu folgen... Idioten. Sorry, aber Technikblindheit hat beim Wandern nichts zu suchen.
Die Eishöhlen hätten wir damals nicht besuchen können und entschieden uns daher für den Abstieg nach Landmannalaugar. In Landmannalaugar gibtŽs dann mind. 7 Tagestouren.
Der gesamte Weg ist technisch nicht schwierig, hier ist das Wetter der größere Faktor und auch die Flussdurchquerungen sind einzukalkulieren.
Ich kann mich an zwei höchst motivierte Deutsche erinnern, die den Weg in der Hälfte der Zeit laufen wollten, aber haben se nicht geschafft, weilŽs einfach keinen Sinn macht und weil sie sich total überschätzt und die Entfernungen unterschätzt haben. Ätsch.
Einkaufsmöglichkeiten in Landmannalauger gibtŽs - glaube ich - erst ab Anfang Juli - wenn die Hochlandbusse fahren.
http://www.isafold.de +
http://www.nat.is wurden euch ja schon genannt.
Letztes Jahr bin ich von Landmannalaugar (nach einer ganz arg tollen Tour zum Sveinstindur über die F208 von süden kommend) mit dem Hochlandbus nach Myvátn über den Sprengisandur gefahren. Bei bestem Wetter. Das war ebenfalls sehr, sehr schön. Vom Myvátn dann züruck in die Hauptstadt über den Kjölur mit Zwischenstopp in Hveradvellir (oooh, ich und Namen!!!). Auch richtig WOW, wegen der schönsten Badewanne der Welt.
Wenn ihr anders rum laufen wollt: von Skoga könnte ich euch den Skaftafell Nationalpark empfehlen - auch sehr gut für "Anfänger". Schöner Campingplatz in noch schönerer Umgebung. Die Fahrt mit dem Bus entlang der Lavafelder und dem Sandur mit Blick auf die Berge ist ein Leckerlie.
So, genug geschwärmt.
Viel Spass.
Sigrid