in Vorbereitung auf meine Islandreise im August diesen Jahres habe ich dieses Forum entdeckt und mich ausgiebig mit dem Thema "furten" bereits beschäftigt.
Und in diesem Zusammenhang steht nun auch die Frage der Fahrzeugwahl.
Vorab, wir sind 10 Tage in Island und beschränken uns im Großteil auf den Süden.
Westen und Osten könnte man sich dann ja mal für eine neue Reise aufheben.

Ich habe für die 10 Tage auch schon mal grob die Aktivitäten geplant.
Wir sind nur zu zweit, meine Frau und ich.
Und stehen gerade vor der Mietwagenfahrzeugwahl. Die 3 oben genannten Fahrzeuge sind alle zum selben Preis buchbar (rund 1.500 EUR) und das mit Special Sonderrate. Alleine das schockt mich ja schon. Für rund 900 EUR gäbe es dann den "normalen" Golf, aber wir schon vorhaben einen Abstecher auf einige "F" Pisten zu machen muß es zumindest ein SUV sein. Die richtigen Geländewagen sind in der Hochsaison echt nicht finanzierbar, die fangen bei 2.500 EUR an. Das geht ja mal gar nicht....

Wir hatten geplant auf folgenden F Pisten zu fahren:
F208
F225
F210
F338
F347 (bis Snaekollur)
F249 (aber nur bis zur letzten Furt durch die Krossá, das letzte Stück werden wir mal doch lieber laufen, denn die Furt soll ja sehr schwierig sein und für einen SUV mit Sicherheit mal gar nichts 8)
Und nun halt die Frage, welcher SUV ist der beste Kompromiß?
Wenn ich richtig gegoogelt habe, dann haben der RAV4 und der Suzuki Vitara nur eine Wattiefe von 40 cm und der Hyundai immerhin 50 cm.
Der RAV4 scheidet eigentlich meiner Meinung nach aus, da er im Vergleich zu den anderen beiden Fahrzeugen doch noch mehr für die Straße gebaut wurde.
Der Vitara macht ja von dem was ich bisher gelesen habe noch einen relativ "stabilen" Eindruck und über die Islandtauglichkeit eines Hyundai Santa Fe habe ich leider nicht wirklich was bei Google raus gefunden.
Oder, was natürlich auch noch eine Möglichkeit wäre, doch lieber nen Suzuki Jimmy, nach dem Motto bei weniger Technik kann im Fall der Fälle auch weniger kaputt gehen, der im übrigen auch "nur" 1.300 EUR kosten würde, wobei das für mich nicht wirklich ein Faktor ist.
Würde mich wirklich sehr freuen wenn mir jemand einen Eintscheidungsratschlag geben könnte. Auch über den Hinweis wenn eine der von mir aufgeführten Straßen auf gar keinen Fall mit einem SUV befahren werden sollte wäre ich dankbar, z.B. wenn Furten dabei sind die in der Regel immer tiefer als 50 cm sind.
Wichtig hierzu noch, ich auf Fuerte schon mal Jeep gefahren im Gelände aber das ist natürlich mit Island nicht zu vergleichen und es wäre für mich das erste mal das ich durch Furten fahre.
Und nachdem was ich zu dem Thema schon alles gelesen habe, habe ich da wirklich Respet vor und werde wohl (wenn ich keine Vorfaher habe und dort den Weg erkennen kann) mich erstmal zu Fuß durch die Furt bewegen.
Ich sag schon mal vielen Dank für Eure Hilfe.
Gruß
Dirk