Hallo,
die 35 (ehemalige F) ist ja inzwischen komplett überbrückt.
Hat das einen Einfluß auf die Öffnungszeiten der Strecke in den letzten beiden Jahren vor allem bezüglich des Südteils ?
Hier sind ja nur Daten bis 2006:
http://vgwww.vegagerdin.is/vefur2.nsf/F ... jv_eng.pdf
Öffnungszeiten (F) 35
- Easy Going
- Hüter des Gullfoss
- Beiträge: 177
- Registriert: So 7. Dez 2008, 09:50
- 16
Die (F)35 ist schon seit mindestens 2001 komplett überbrückt, wahrscheinlich noch ein paar Jahre länger, aber damals bin ich sie zum ersten mal entlanggeradelt. Einen Einfluss auf die Öffnungszeiten hat das nicht, weil die hängen nur und ausschließlich vom Bodenfrost ab, wie hier schon mehrfach diskutiert wurde.
Vom Norden her kommt man wahrscheinlich weiter, weil da wollen oder müssen auch ab und zu Kraftwerksarbeiter zum Blöndulón. Daher ist die Straße im Norden besser befestigt.
Vom Norden her kommt man wahrscheinlich weiter, weil da wollen oder müssen auch ab und zu Kraftwerksarbeiter zum Blöndulón. Daher ist die Straße im Norden besser befestigt.
- Easy Going
- Hüter des Gullfoss
- Beiträge: 177
- Registriert: So 7. Dez 2008, 09:50
- 16
Oh, wo hast du denn das gelesen? Mir geht es jedenfalls genauso, die Gegend zwischen Bláfellsháls und Hveravellir ist eine meiner Lieblingsecken. Zu beiden Seiten gibt es Gletscher am Horizont, am Fuß des Langjökull den türkis leuchtenden Hvítalón, dann noch die spitzen Gipfel der Kerlingarfjöll... in alle Richtungen ein tolles Panorama. Im Norden der Kjölur gibt es ähnliche Aussichten nur bei der Nothütte Árnarbæli und beim Áfangafell, während die Südhälfte eben sehr viel offener und übersichtlicher ist. Das alles setzt natürlich entsprechendes Wetter voraus, und wenns nicht geht, dann gehts halt nicht!
- Easy Going
- Hüter des Gullfoss
- Beiträge: 177
- Registriert: So 7. Dez 2008, 09:50
- 16
Hallo,


Ok - Danke für die Bestätigung meiner bisherigen Einstellung - wenn Kjölur dann den Südteil. Durchgängig fahren kann ich die Strecke nicht da ich von Südwesten über Snaefellsness nach Blönduos fahre.
Frage: Wie lange dauert die Fahrt von Gullfoss bis Hveravellir ?
Gullfoss, Geysir & Thingvellir habe ich in jedem Fall in der Tour - so oder so.HDK hat geschrieben:Süden: Gullfoss, Geysir, evtl. Thingvallavatn
(sorry, ich bin nicht Olaf)

Konservativ in einem ReiseführerOlaf hat geschrieben:Oh, wo hast du denn das gelesen?

Olaf hat geschrieben:Mir geht es jedenfalls genauso, die Gegend zwischen Bláfellsháls und Hveravellir ist eine meiner Lieblingsecken. Zu beiden Seiten gibt es Gletscher am Horizont, am Fuß des Langjökull den türkis leuchtenden Hvítalón, dann noch die spitzen Gipfel der Kerlingarfjöll... in alle Richtungen ein tolles Panorama. Im Norden der Kjölur gibt es ähnliche Aussichten nur bei der Nothütte Árnarbæli und beim Áfangafell, während die Südhälfte eben sehr viel offener und übersichtlicher ist. Das alles setzt natürlich entsprechendes Wetter voraus, und wenns nicht geht, dann gehts halt nicht!
Ok - Danke für die Bestätigung meiner bisherigen Einstellung - wenn Kjölur dann den Südteil. Durchgängig fahren kann ich die Strecke nicht da ich von Südwesten über Snaefellsness nach Blönduos fahre.
Frage: Wie lange dauert die Fahrt von Gullfoss bis Hveravellir ?
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 0 Gäste