

In einem informativen Chat teilte mir ein efahrenes Mitglied vom Forum mit, dass er kein Wanderbuch besitzt sondern anhand der Karte sich die Route (Weg darf man ja nicht sagen) zusammen baut.
Dies habe ich auch schon in anderen Ländern gemacht, aber das war dann auch spontan möglich, weil zumeist nach 1-3 Tagen Wanderung eine Siedlung angegangen werden konnte. Ist das in Island problemlos möglich, so einfach nach Karte zu laufen ohne dass man ein GPS dabei hat.
Nun noch zu meiner Buchfrage, da gibt es ein Buch von Müllerverlag von Jens Willhard 65 oder waren es 21 Wanderungen und Touren. Hat das jemand schon mal gelesen und ist dies brauchbar um mal längere Touren von bis zu 1 Woche (6-8 Ettapen) zu unternehmen, deren Ausgangs- und Endpunkte man mit öffentl. Bus erreichen kann. Alternativ gibt es noch den LonleyPlanet, der ist wie immer vom Gewicht sehr schwer. Da ich mit dem Zelt untewegs sein werde, brauche ich auch die dort nicht gängigen Angaben über Unterkünfte, Essen etc.
Wäre nett, wenn ihr mir vielleicht ein Buch empfehlen könntet oder eben welche mann besser nicht in die Hand nimmt, weil sie sonst nur unnötiger Balast sind.
Liebe Grüße und Gute Nacht
Guido