Hallo,
so ganz verstehe ich deine Frage auch nicht...
ein "normaler" 4x4 ist ein allradgetriebener Wagen mit 4-Personen Sitzplatz wie Suzuki Jimney, Toyota RAV4 etc oder eben halt "richtige" Karren wie Landrover Defender etc (möchte hier KEINE diskussion über Vor- und Nachteile der einzelnen Modelle/Marken anzetteln

)
der "SuperCamper" ist dementsprechend ein ebensolches Fahrzeug als Pick-UP mit einer Wohnkabine hintendrauf...schlechtere Geländeeigenschaften wegen Schwerpunkt etc, aber unabhängig vom Hotel o.ä. Unterkünften.
Es sei denn (das gibt die seite camper.is aber nicht ganz her?) mit SuperCamper ist ein "normales" WoMo gemeint, also kein 4x4 also keine Hochlandfahrten... dafür mehr Platz und Komfort als in so ´ner kleinen Kabine...
Da wir im September nicht von offenen Unterkünften abhängig sein wollen, haben wir uns für diese Variante entschieden.
Ich will keine Werbung machen, aber wir haben über IslandProTravel (in Hamburg) unseren 4x4 Camper (Pick-up mit Kabine) für September gebucht. Der kostet 217,- € am Tag plus ggf. 6,- für super-cdw (Selbstbehalt für Vollkasko, Schäden im Hochland dennoch nicht gedeckt!, ist aber wohl immer so...), in der Hochsaison im August wären es sogar 333,- euro/Tag (es gibt aber mehrere Anbieter zu diesem Thema)
Anscheinend ist aber der Sommer 2009 die 4x4 Camper mit Kabine bis in den September hinein komplett bei allen ausgebucht...
Unser Auto wird ein Toyota Hilux o.ä. sein (Navara, L200 ist so diese Kategorie. Dort war auch ein Dodge Ram im Angebot, allerdings sehe ich (bin aber Laie) nicht den Vorteil des grösseren und teureren RAM, der braucht nur bedeutend mehr Sprit...
Fahre selber hier einen Nissan Navara, der kommt im Gelände doch ganz gut zurecht, habe aber noch keine Flüsse gefurtet.
Hoffe ich konnte helfen?
gruss
der olli