
Die Aufgabenpalette umfasst alles vom Kellnern übers Spülen bis zum Reinigen der Zimmer sowie die Rezeption. Prinzipiell arbeiten wir in Schichten, angesichts des wenigen Personals wird es ab Mitte August jedoch darauf hinauslaufen, dass wir (wieder) zwei Mal am Tag arbeiten müssen, was dann auch zu einer Arbeitszeit von (teilweise weit) mehr als 8 Stunden führt. Mit viel freier Zeit ist in diesen 3 Wochen eher nicht zu rechnen.
Englisch ist erforderlich, keine Berührungsängste wenn Isländer am Telefon sind, die kein Englisch sprechen, Stressresistenz, flinke Füße, Spaß daran, jeden Tag viele neue Menschen zu sehen und auch unter hoher Belastung freundlich zu bleiben, Erfahrung als Kellner wünschenswert

Zimmer wird gestellt, Kost und Logis sind frei, die verbleibende Bezahlung gut. Angesichts des aus Kronensicht miserablen Umtauschkurses lohnt sich der Arbeitseinsatz eher nur für jemanden, der das verdiente Geld evt. direkt im Anschluss oder im nächsten Jahr in einem Urlaub verbrauchen will.
Bei Interesse meldet euch bitte (und nur) per PN bei mir.