Jens04275 hat geschrieben:Hallo, ich möchte mit einem Suzuki XL durchs Hochland von Island (Reisezeit Mitte August). Es handelt sich um meine Premiere-Tour, auch was die 4 x4 Technik betrifft.
0. Hat jemand Erfahrungen mit diesem Fahrzeug?
Suzuki XL - das ist nichts anderes als ein verlängerter Suzuki Grand Vitara (altes Modell).
Also so 50cm sollte der schon abkönnen. Genaue Daten hab ich aber auch keine müßtest du mal ergoogeln
2. Wie ist die Fahrt von der Ringstrasse zur Hütte Sigursdarskali einzuschätzen , F88 oder andere Strecke (901 --> 905 --> 910 mit Überquerung der Kreppa)?
F88 ist normal kein Problem, allerdings wird dir hier niemand sagen können, wie tief die Furten sein werden, wenn du davorstehst, denn das kann je nach Wetter stark schwanken. Es gibt 2 Furten, die aber gut befahrbar sind (Lindaá und Grafarlandaá).
Kannst dir auch gerne die beiden Videos hier anschauen:
http://www.youtube.com/watch?v=VzXGDGZwAv0 (am Ende des Videos ist ein Beispiel, wie man es nicht macht

)
http://www.youtube.com/watch?v=akLceO0bTxQ
Über die Kreppa führt 'ne Brücke. Wüßte nicht, was daran schwierig sein sollte

. Die F902 oder die 903 bin ich bis jetzt leider noch nicht gefahren.
3. Wie sieht es dann mit der Querverbindung zur F 26 (Sprengisandur) aus, d.h. die 910 Nordroute, vielleicht auch aktuelle Infos?
Die würde ich mit einem Mietwagen definitiv nicht fahren!
4. Sollte man sich bei der Autoübergabe von der Autovermietung einen Zusatzbenzinkanister aushändigen lassen?
Keine Ahnung, wie groß der Tank von dem Kübel ist, und was für einen Motor der hat. Die XL die ich kenne, hatten alle einen V6-Benziner. Kann also durchaus sinnvoll sein.
Das kann dir aber der Vermieter auch sagen.