Haeta-Ausbruch

Was soll man zuerst besuchen? Welche Pflanzen wachsen wo? Wo sind die Highlights? Gibt es Geheimtipps? Wie heisst dieses Tier?
Benutzeravatar
Monique
Plauder-Elfe
Beiträge: 3578
Registriert: So 7. Mai 2006, 16:36
18

Haeta-Ausbruch

Beitrag von Monique »

Hallo, sitzen gerade im Restaurant und haben gehört, dass andere Touristen den Haeta haben ausbrechen sehen. Soll ganz toll sein, das Ding ist wohl 80-100 Grad heiss. Hat es noch jemand gesehen?

Monique und Sigrid
WERner

Re: Haeta-Ausbruch

Beitrag von WERner »

Hallo Monique

ich musste doch tatsächlich mehrmals deine Frage lesen...;)...is' ja echt gefährlich... :D

"Deine" Touristen meinten sicher das da:
http://chr.marimunch.de/island/bilder/haetta.jpg

http://www.panoramio.com/photo/4921674

so kanns passieren, Hætta = GEFAHR, erinnert mich irgendwie an die Engländer zu Besuch in einer deutschen Grosstadt, ihr Auto abstellten und sich den Straßennamen aufschrieben, damit sie es wieder finden. Der Straßennamen war: EINBAHNSTRASSE....;)...
Benutzeravatar
Peter
Islandreise Admin
Beiträge: 2105
Registriert: Fr 22. Apr 2005, 22:35
20
Wohnort: Vöhringen (BaWü)

Re: Haeta-Ausbruch

Beitrag von Peter »

Ich habs sogar geschafft, bei nach meinen Bebachtungen ein Bild vom Ausbruch zu rekonstruieren!
Dateianhänge
Haetta.jpg
Haetta.jpg (32.11 KiB) 4089 mal betrachtet
Peter Klein
Admin
http://www.islandreise.info
Benutzeravatar
Monique
Plauder-Elfe
Beiträge: 3578
Registriert: So 7. Mai 2006, 16:36
18

Re: Haeta-Ausbruch

Beitrag von Monique »

:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: Jaja, es ist echt zum Kringeln und Wegschmeißen, was man manchmal so belauscht. Schade, dass ihr so schnell aufgelöst habt :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Wir haben uns derweil die letzten drei Tage mit der Frage beschäftigt: Wie sind die Öffnungszeiten der Landschaft, kann man die irgendwo nachlesen??? Denn viele landschaftliche Attraktionen hatten in den letzten Tagen schlicht und ergreifend ab irgend einer Uhrzeit geschlossen ... das Vorhandensein der Westmännerinseln hätten man am Samstag ab 22:30 Uhr leugnen können, vor Wasserfällen war ein Vorhang, das Rauschen war leiser gedreht, am Látrabjarg hätte man leichtfüßig in den Abgrund stürzen können, weil weder Meer noch Klippe zu sehen waren ;-) So was aber auch!

So und nun wieder ernsthaft weiter.

Monique
Slarty
Svartifoss-Fischer
Beiträge: 23
Registriert: Do 20. Aug 2009, 11:50
15

Re: Haeta-Ausbruch

Beitrag von Slarty »

OMG.... :-) Naja, wir haben alle mal klein angefangen. *g*

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 0 Gäste