Gut zu wissen, ab wann ich mein Auto wieder nach D bringen kann, schlecht zu lesen, dass sie das Ende der (Fruehlings) gruenen Saison um drei Wochen nach vorne verlegt haben .
Uwe hat geschrieben:
3 Monate? Wow, was macht man denn 3 Monate auf Island? Oh man, soviel Zeit will ich mal haben.
Uwe
Ab 01.01.2010 bin ich Privatier und kann dann gottseidank ohne zeitliches Limit meine diversen Reisen durchführen. Was mann/frau drei Monate auf Island macht? Da frage mal hier im Forum nach....
ichse hat geschrieben:
Gogolo wie hat sich eigentlich der Durchschnittsverbrauch von Deinem neuem 4x4 Wohnmobil eingepegelt? Warst du damit schon mal im Gelände? Wie ist die Verarbeitung?
Der Durchschnittsverbrauch auf der Straße beträgt zwischen 14,5 und 15 Liter/100km. Im sandigen und sumpfigen Gelände habe ich mein Weltreisemobil, das Gogolobil, schon getestet - einfach super. Von den drei Differentialsperren habe ich bisher nur einmal die Hinterradsperre gebraucht. Der Verbrauch im Gelände ist rd. 25l/100km. Der große Test ist dann in Island... Die Verarbeitung der Wohnkabine von Bimobil ist hervorragend, über jede Zweifel erhaben. Fazit: ich bin super zufrieden!
Habe die Ehre
Gogolo
Gogolobil - die Freude an der Andersartigkeit
Bimobil-AllradWeltreisemobil - Sonderanfertigung auf Iveco Daily 4x4 - 176PS - 400NM - 3 Diff.sperren - 24 Gänge
Ich weiß gar nicht, was Ihr meckert:
Es gibt doch (noch) zwei grüne Abfahrten Mitte April und drei grüne im September - das ist doch echt oberüppig Und was kann Smyril dafür, wenn Ihr da keine Zeit habt oder das Wetter zu der Zeit nicht mit Euren Island-Interessen übereinstimmt ???
Und überhaupt: Dass sich die Kabinenpreise zwischen grün und orange verdreifachen ist doch auch nicht weiter tragisch .... dafür gibt's doch mehr orange und blaue Abfahrten als früher. Falls die das Schiff mit der Methode voll kriegen: Wo werden die Aktien doch gleich gehandelt?
Martin
P.S. Gibt auch was Positives von der Norröna zu vermelden: Nein, ich meinte nicht, dass man auch in der Nebensaison die Kabine zwei Stunden vor der Abfahrt räumen muss. Ich wollte noch mitteilen, dass das Schiff jetzt Schließfächer auf Deck 2 und Deck 7 hat.
Jetzt hab ihr euch schon aufgeregt und es gibt noch garkeine Preise für 2010 - ich hab zumindest keine gefunden.
Am Fahrplan selber hab ich für mich bis jetzt noch keine Verschlechterung gefunden, da wir bisher immer im August gefahren sind. Da läßt sich auch wieder eine Rückfahrt in der mid season einplanen. Mal kucken, wie die Preise für 2010 aussehen werden.
beim ADAC gibt es seid Freitag 06.11.2009 schon die neuen Fährprospekte der Smyril Line für 2010. Das weiß ich aus sicherer Quelle da meine Frau dort arbeitet. Das gilt zumindest für den ADAC Nordrhein.
Zumindest auf der englischen Webseite kann man sich den 2010er Katalog schon als PDF runterladen. Hab direkt mal nach den Preisen geschaut und überrascht festgestellt, dass die sich zum 2009 anscheinend nicht geändert haben.
Neu hinzugekommen ist nur ein das "Car + 1 Adult" Paket, dass dann etwas günstiger ist. Sicherlich interessant, für alle, die alleine unterwegs sind im Auto. http://www.smyrilline.com/Info/Get_brochure.aspx