nachdem ich nun auf Grund der Wirtschaftskrise meinen Resturlaub nicht mehr mit ins nächste Jahr rübernehmen darf, musste ich meine verbleibenden Wochen in den Dezember legen. Da ich aber auch nicht 3 Wochen bei schnöden Dezemberwetter in Deutschland bleiben möchte, habe ich mir überlegt nach Island zu fliegen....
Da ich allerdings noch nie im Winter/Dezember auf Island war dachte ich mir, stell ich besser mal vorher als nachher ein paar Fragen in der Hoffnung, dass jemand die Antworten kennt.


Bisher sieht meine Planung so aus, dass ich per Fly & Drive nach Island komme, und dann die Improvisation mein ständiger Begleiter wird...
Was haltet ihr davon sich im Winter ein Mietwagen zu organisieren? Oder sollte man doch besser nochmal eine Standort(pauschal)reise machen?
Sofern ihr ebenfalls den Mietwagen vorziehen würdet: Eher Rundreise über die komplette Insel/durch ein bestimmtes Gebiet oder auch eher standortabhängig bleiben? (wobei man wissen sollte, dass hier ein natürlich 4X4 mit von der Partie wäre, sowie ein Fahrer der Auto fahren unter unnormalen Umständen liebt

Wielange sollte man im Winter für eine komplette Rundreise einplanen (wobei man natürlich trotzdem noch die gängigsten Attraktionen in der Winteratmospähre mitnehmen möchte) ?
Sollte man die Übernachtungsmöglichkeiten vllt doch lieber im Voraus planen, da ja im Winter einige Übernachtungsmöglichkeiten saisonbedingt schließen, und dann evtl auf lange Strecke gar keine Möglichkeit mehr existiert?
(Für den Notfall: Wie sieht es eigentlich im Winter mit Schlafen im Auto aus? (jaja schön mit dicken Decken und Schlafsack

Bei den Pauschalreisen werden ja auch die Tagestouren immer schön mit angeboten, wo man dann meist in einem Bus rumkutschiert wird...kann man die Ziele auch als EInzelperson per Auto ansteuern? also bzw. gut finden? weil bei den bustouren kam es mir manchmal so vor, als wäre man ohne Touristscout hoffnungslos verloren (vllt hätte ich während den Busfahrten nicht immer schlafen sollen

Sooo mehr Fragen fallen mir momentan nicht ein


soweit schon mal bedankt
und viele Grüße aus der Kölner Ecke
