Bei einem Gespräch mit einem Isländer habe ich erfahen, dass in Island die MacDonalds-Filialen zum 1.11.09 geschlossen werden. Jetzt kann unser Lieblingsland ja nicht mehr aktiv am http://de.wikipedia.org/wiki/BigMac-Index telnehmen. Und man muss sich nach weniger internationaler Ernährung umsehen.
Angesichts der Nur-Hauptstadtpräsenz wird man Mc D wohl nicht sooo sehr vermissen und ich befürchte, nein ich weiß, dass die Isländer auch ohne dieses Unternehmen wissen, wie sie sich ungesund ernährt kriegen. Wobei ich so einen Pylsa von der Tanke für 260 kr ja zu schätzen weiß
Sehr wird der Weggang von MC Donald nicht bedauert, obwohl der Andrang auf die Filialen in den letzten Tagen sehr stark gewesen sein soll. In Zukunft heißt diese Restaurantkette dann Metro und die schlapprigen Brötchen und Fleischklopse kommen nicht mehr aus Deutschland wie bisher sondern aus heimischer Herstellung. Männer mit dem Namen dem Namen Davið erhielten per Zeitungsanzeige eine Einladung zu einem Burger von Metro in Anlehnung an den ersten Hamburger, der damals vom Ministerpräsidenten Davið Oddsson verspeist wurde.