Hallo.
Im Juli wollen wir zu zweit die Trekkingroute/Kjallvegur laufen und wollen vorher einige Tage in Rejkajavik verbringen.
Leider hab ich noch keine Seite gefunden, die mir eindeutig zeigt, welchen Bus wir nehmen müsste, ab wo und was das kostet.
Etwas kompliziert wirds zum Anfang, wenn ihr direkt nördlich der Hvítá starten und als erste Etappe nach Hvítárnes laufen wollt. In unserem Wanderführer steht, dass man dem Busfahren beim Einsteigen Bescheid geben muss, dass man den Kjalvegur laufen möchte. Ob der einen dann dort oder erst an der eigentlichen Haltestelle Hvírárnes rauslässt (und die erste Etappe fehlt), weiß ich nun eben nicht...aber hier wirds sicherlich jemand wissen und antworten !
Die Busfahrer kennen das. Die halten dann dort an, wo die Piste in Richtung Hvítárnes abgeht. Im Fahrplan bzw. der Busstreckenkarte findet sich das als "Hvítárnes Crossroads". Von dort bis zur Hütte am See läuft man bequeme 8 km die Piste entlang. Bei meiner Wanderung war es so, daß sich die Busfahrerin mit den Leuten in Hveravellir darüber ausgetauscht hat, wen sie so dort abgesetzt hat, die haben an beiden Enden ein wenig mitgezählt. Ob das immer so ist, weiß ich natürlich nicht. Bus 610 bzw 610a wenn ich mich nicht irre.
Wenn man woanders auststeigen will, machen die Busfahrer das auch, muß man nur vorher absprechen.
Dann ist Hvítárnes Crossroads quasi der reguläre Haltepunkt? So stehts nämlich im Linienplan der SBA.
Wunderbar, dann muss ich mir da keinen abbrechen...falls die Busfahrer genau so wenig englisch-fit sein sollten wir ihre Kollegen von RE im letzten Jahr.