Hallo Sylvie,
slausl hat geschrieben:bin neu hier, ...
herzlich willkommen!
... und wir möchten im Juni (genau in 6 Wochen / 3.-21.6.2010) zu zweit nach Island reisen.
Eine gute Idee! Wenn mich meine mageren Autokenntnisse nicht all zu sehr täuschen, dann ist der Lada Niva doch ein 4x4-Auto, oder? Ich nehme an ihr wißt bereits das ihr nur auf der Ringstrasse bzw. auf Straßen in der Nähe der Ringstrasse fahren könnt, denn das Hochland ist zu dieser Zeit noch gesperrt. Was ich meine ist das ihr nicht unbedingt ein Allradwagen hättet buchen müssen.
Eigentlich wollen wir eine Inselrundreise machen, hat denn jemand Infos, ob die Ringstrasse schon wieder passierbar ist? Oder würdet Ihr eher davon abraten, die Gegend vom Eyjafjallajökull zu bereisen?
Wie die vulkanische Aktivität in sechs Wochen aussieht, weiß selbst der beste Vulkanologe nicht. Wenn aber nicht weiteres passiert, dann sollte die Ringstrasse offen sein.
Kennt jemand eine Zeltausleihstation oder hat jmd von Euch ein 2-3 Mannzelt zufällig um diese Zeit zu vermieten?
Also meines Wissens gibt es keine Zeltausleihstationen, denn Zelte unterliegen einen recht hohen Verschleiß ... zumindest wenn sie verliehen werden. Außerdem können Wind und Wetter dem Zelt doch sehr zusetzen und dann stellt sich die Frage wer bezahlt den Schaden??? Da ist es gleich einfacher sich ein eigenes Zelt zu kaufen.
Was ihr aber tun könnt, ist bei der Jugendherberge in Reykjavík (Reykjavík City Hostel) nachzufragen. Ich weiß das einige Camper ihre Billigzelte nach ihrem Urlaub einfach auf dem Campingplatz (direkt neben der Jugendherberge) stehen lassen. Die Leute von der Campingplatz-Rezeption bauen dann nach einigen Tagen die Zelte ab und ... tja, keine Ahnung, tun sie irgendwohin. Ich weiß aber nicht wohin. Da der Camingplatz zur Zeit noch geschlossen ist, wissen aber vielleicht die Leute vom Hostel bescheid. Ich gebe aber keine Garantie und möchte euch auch nicht all zu viel Hoffnung machen. Wenn ihr also niemanden in eurem Bekanntenkreis habt der euch ein Zelt borgen kann, dann müßt ihr wahrscheinlich ein eigenes Zelt kaufen. Aber im Vergleich zum Lada Niva kostet es nicht viel

.
Ansonsten gibt es auch einige Jugendherbergen und Schlafsackunterkünfte die ihr ansteuern könnt und welche zu dieser Zeit im Jahr noch nicht voll sein sollten. Infos dazu findet ihr ganz sich bei Nutzung der Suchfunktion dieses Forums ... oder auch allgemein im Internet.
Uwe